Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Kultur Studentenleben

Was tun, im November?

Bücher, Street Food, Musik und Schokolade – wenn das nicht nach einer perfekten Mischung klingt! Hier die besten Veranstlatungstipps für November.

Von Nadja Hochholz

auftrag-bibliothek-buch-1106468Du liest gerne Bücher, hörst gerne Musik und trinkst gerne Kaffee? Dann ist die Bücherbörse der perfekte Ort für dich! Am 3. und 4. November, jeweils von 10-18 Uhr verwandelt sich die TH Köln in der Claudiusstraße 1 zu dem Ort für Buch-& Plattenliebhaber. Mittlerweile eignet sich die Bücherbörse perfekt für einen Familienausflug, mit einem großem literarischem, musikalischem und kulinarischem Angebot, von Kinderprogramm über Live-Musik und Poetry Slams hin zu Kaffee und Kuchen! Und nebenbei tut man mit jedem Kauf etwas Gutes: die Einnahmen aus dem Verkauf werden vollständig für die Förderung von Bildungsprojekten weltweit genutzt. Wie kann man da noch nein sagen?

Und wenn du gerade schon einmal in Köln bist, bietet sich ein Abstecher zum Street Food Festival in Köln Ehrenfeld an! Auf den Freiflächen zwischen dem Club Bahnhof Ehrenfeld und dem Gürtel warten eine Vielzahl kulinarischer drinnen-fenster-frau-374054Highlights. Ob Neues ausprobieren oder Altbekanntes zu sich nehmen – kommt vorbei! Denn sind wir mal ehrlich, wer von uns isst nicht gerne?

Auch für Kunstinteressierte findet im November etwas statt: in der Südstadt Bonns öffnen Künstler/-innen am 10. und 11. November ihre Ateliers für alle Kunstinteressierten und -liebhaber.  Ich persönlich stelle es mir sehr spannend vor ein wenig in das Leben der Künstler eintauchen zu können. Was denkst du?

backerei-bildschirm-brot-205961Die süßeste Empfehlung für den November ist wohl definitiv der Markt der Chocolatiers am Schokoladenmuseum Köln vom 14. bis einschließlich 18. November. Zum 25 Jahre Jubiläum präsentieren uns 70 ausgesuchte Chocolatiers aus dem In- und Ausland ihre Produkte und Fähigkeiten auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum. Es gibt ein vielfältiges Programm mit Schokotastings und Workshops. Und um nicht nur Süßes zu essen, gibt es natürlich auch Stände mit warmem Essen – und was zu dieser Jahreszeit nun nicht mehr fehlen darf: Glühweinstände. Ein Muss für alle Schokoladenliebhaber!

Passend zu der Nachhaltigkeitsreihe hier auf dem Blog findet am 20. November in der Reuterstraße bin-39935_64063 ab 19 Uhr ein Vortrag zum müllfreien Leben statt. Hier zeigt Annalena wie man günstig müllfrei leben kann. Sei dabei und hol dir Inspiration! Lerne, wie du mit einfachen Mitteln Ressourcen schonen kannst! Du schaffst es an dem Tag nicht? Dann freuen wir uns über eine Rückmeldung auf die Frage: Möchtest du, dass wir dort sind und einen Eintrag darüber schreiben?

Viel Spaß, im November!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.