Aktuelles

Was spricht für eine Investition in eine Kryptowährung?

Das monetarisierte Anlegen in Aktien oder Gold ist wohl bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Doch in den letzten Jahren erschienen vermehrt Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, auf dem Investitionsmarkt und locken Anleger zum Kauf. Doch was spricht für einen Kauf von Bitcoins und anderen Kryptowährungen?

Vorteile von Bitcoins

Bitcoins haben viele Vorteile, so dass sie eine ernst zu nehmende Alternative zu bewährten Anlageformen sind.

1. Bitcoin als starke Anlageform bei Ländern mit Wirtschafts- und Währungskrisen.

In Ländern, die mit wirtschaftlichen Problemen kämpfen, ist der Bitcoin als Digitalwährung beliebt. Vor allem in Ländern, in denen eine starke Inflation herrscht, ist der Bitcoin erfolgreich, da die Bevölkerung dieser Länder versuchen, den Bitcoin als alternative Währung zu benutzen und somit nicht abhängig von ihrer eigenen Geldwährung sind. Beispiele für Länder, in denen der Bitcoin eine breite Zustimmung findet, wären Venezuela und Peru. Wer ernsthaft an einer Anlage in BTC interessiert ist sollte sich die Bitcoin Circuit Erfahrungen durchlesen.

2. Popularität von Bitcoin bei den jungen Anlegern

Immer mehr junge Anleger, die um die letzte Jahrtausendwende geboren sind, setzen Bitcoins als Anlageform ein. So kaufen sie Bitcoins, um später mit ihnen zu handeln.
Damit generieren sie Rendite und sie haben zudem ein Zahlungsmittel, das flexibel einsetzbar ist. Aufgrund dieser Entwicklung sind viele Analysten der Meinung, dass der Markt für Kryptowährung immer mehr an Bedeutung gewinnen werde.

3. Bitcoins profitieren vom schwächelnden Aktienmarkt

Der Aktienmarkt ist von großen Teilen von den wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten eines Landes gebunden. Herrschen in einem Land wirtschaftliche und politische Unsicherheiten, so macht sich diese im Aktienmarkt bemerkbar. Von einem schwächelnden Aktienmarkt profitieren meist alternative Anlageformen, wie zum Beispiel Gold oder Digitalwährungen.
So entwickelt sich der Kurs für Digitalwährungen seit 2018 besser als die unterschiedlichen Kurse des Aktienmarktes, da im besagten Zeitraum der Handelskrieg zwischen den USA und China begonnen hat.

Bitcoin

4. Bitcoin ist ein flexibles und risikoarmes Zahlungsmittel

Da Bitcoins eine digitale Währung sind, sind sie weltweit als Zahlungsmittel einsetzbar.
So können Nutzer mit Bitcoins weltweit bezahlen, egal wo sich sich gerade befinden.
Dabei spielt die Betragshöhe keine Rolle. Zudem sind Bitcoins gut verifizierbar, da ihre Währung von überall aus auf der Welt auf ihrem Wahrheitswert überprüfen werden kann.

5. Das Interesse an Bitcoins könnte sich zukünftig in der Wirtschaft steigern

Immer mehr Wirtschaftszweige interessieren sich für die Einsatzmöglichkeiten von Bitcoins als digitale Währung. So werden jetzt schon über die Einsatzmöglichkeiten von Bitcoins in der Mode- und Automobilbranche diskutiert und umgesetzt. Diese Entwicklung wirkt sich letztlich positiv auf die gesamte Krypto-Branche aus.

Wie ist die Kursentwicklung des Bitcoins?

Im Sommer des Jahres 2019 erreichte der Bitcoin-Kurs einen Wert um die 13000 USD. Details zum Kursverlauf lassen sich mit einer guten Bitcoin Software anzeigen – Klick hier um mehr zu erfahren.
Seitdem sind sich Experten sicher, dass sich der Bitcoin-Kurs zukünftig stabil und ohne größere Einbußen entwickeln wird.

Fazit

Bitcoins als Kryptowährung besitzen viele Vorteile, so dass sie eine Überlegung wert sind, sie als zukünftige Anlageform zu benutzen.

Folgende Vorteile besitzen Bitcoins, die nochmals in aller Kürze zusammengefasst werden:

  • Bitcoins sind eine gute alternative Anlageform, falls die konventionellen Anlageformen schwächeln.
  • Bitcoins stellen ein flexibles Zahlungsmittel dar und sind zudem risikoarm.
  • Es ist möglich, dass Anleger mit Bitcoins hohe Rendite erzielen können.
  • Steigendes Interesse der Wirtschaft an Kryptowährungen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.