Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Studentenleben

Vielleicht lieber heute (Teil 1): Keine Wegwerfprodukte aus Plastik?

Getränk ohne Plastikstrohhalm trinken? Picknicken ohne Plastikgeschirr &-besteck? Einkaufen ohne Leichtplastiktüte?

So müllfrei soll unsere Zukunft werden:

Von Nadja Hochholz

Plastikstrohhalme, Wattestäbchen, Ballonhalter, Einmalgeschirr &-besteck und Leichtplastiktüten – all das kannst du auch in einer Non-Plastikvariante kaufen! Strohhalme gibt es ebenfalls aus Papier oder wiederverwendbare aus härterem Kunststoff, Wattestäbchen aus Holz und Pappe, Ballonhalter aus Metall, Einmalbesteck aus Holz und Einmalteller aus Pappe. Statt Leichtplastiktüten gibt es nun wiederverwendbare Netze und Stofftüten. Und weißt du, was noch?

garbage-2729608_640Bis 2021 sollen diese Plastikversionen komplett vom Markt verschwunden sein! Doch wozu überhaupt?

Wusstest du schon, dass Kunststoffe 85% der Meeresverschmutzung ausmachen? Ich denke, jeder kann sich an die schrecklichen Bilder von Schildkröten mit Plastikstrohhalmen in der Nase erinnern. Das Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik soll also zu dem Ziel führen, die Verschmutzung der Ozeane einzudämmen. Schon bis 2020 soll der Plastikmüll im Meer um 30% reduziert worden sein.

Weitere Maßnahmen sind Minderungsziele. Der Verkauf von Plastikbechern, Plastikboxen für Sandwiches und Fastfood, Plastikverpackungen für Obst, Gemüse, Desserts und Eis soll bis 2025 um 1/4 sinken. Außerdem soll die Müllmenge aus Zigarettenfiltern bis 2030 um 80% sinken. Denn ein Zigarettenstummel kann bs zu 1000 Litern Wasser verschmutzen.gary-chan-351213-unsplash

Was ich persönlich für eine der besten Ideen dieses Beschlusses halte? Die Aufklärung der Verbraucher soll nun besser durchgesetzt werden. Dazu sollen auf den Plastikverpackungen die potentiellen Schäden der Umwelt aufgelistet werden und eine Anweisung zu einer richtigen Entsorgung angebracht werden. Außerdem soll eine Kostenbeteiligung der Hersteller für das Säubern der Umwelt  durchgesetzt werden.

Was denkt ihr, sind all diese Ziele bis zu den Zeitpunkten erreichbar?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.