Aufenthalte in Supermarkt und Küche haben in den Corona-Semestern den studentischen Alltag geprägt. Anstelle des Mensabesuches hieß es meistens: Einkaufen und selbst kochen. Kein Wunder also, bis sich bei mir in dem neu ausgeprägten Alltagsbereich verstärkt Nachhaltigkeitsambitionen entwickelten. Doch sind studentische Realität und eine klimafreundliche Einkaufs- und Ernährungsweise vereinbar?
Schlagwort: Studentenleben
Feierverbot wegen Corona – Clubsterben vorprogrammiert?
Der Schock sitzt tief für Studierende, Vinyl-Fans und in Erinnerung schwelgende Mittfünfziger zugleich. Das Roxy schließt im Mai seine Pforten. Aufgrund der Corona-Pandemie. Der Beginn des pandemie-bedingten Clubsterbens in Köln? Von Laila Keuthage
Vielleicht lieber heute (Teil 22): Vom guten Vorsatz zur guten Tat mit der Wandelfibel
Ihr habt euch vorgenommen, 2020 nachhaltiger zu gestalten, aber euch fehlen noch konkrete Ideen zur Umsetzung? Svenja hat mit sechs anderen Kreativköpfen die „Wandelfibel“ entwickelt, die Tipps für ein nachhaltiges Leben bietet. Ich habe mich mit ihr über dieses spannende Projekt unterhalten und gelernt, dass Nachhaltigkeit und Faulheit sich nicht unbedingt ausschließen. Von Nadine Thomas
Ist das Kino von gestern? Warum es sich noch lohnen kann, ins Kino zu gehen
Sind die Zeiten des Kinos vorbei? Im Zeitalter von Netflix und co. sehen es viele Leute nicht mehr ein, regelmäßig ins Kino zu gehen. Wenn man für wenig Geld auch innerhalb der eigenen vier Wände großes Kino erleben kann, das ganz genau an die eigenen Wünsche angepasst ist, warum sollte man dann auch überhaupt noch […]
Schrebergärten – Ein Traum für urbane Ökos
Schrebergärten sind voll im Trend. Aber sind die Parzellen nicht das Sinnbild von Spießigkeit? Was treibt junge Menschen in die Kleingartenkolonien? Elena ist stolze Pächterin und zeigt mir wild-romantische Oasen mitten in der Stadt – mit Badeteich, Gemüsebeet und Marmeladen-Manufaktur. Von Melissa Nordmann
„Too crazy for Germany”
Während vor ein paar Jahren noch das Ende der Waschsalons prophezeit wurde, weht jetzt ein anderer Wind. Die relativ kleine Nische bedient nämlich sowohl Waschmaschinenbesitzer als auch die, die gerade keine zur Hand haben – und das mit neuer Idee. Von Tanja Schubert
“Es ist Zeit, das Beste aus dir rauszuholen” – Digitale Mathe-Nachhilfe mit The Simple Club
Mit rauchendem Kopf über dicken Büchern am Schreibtisch hocken ist für die meisten von uns ein bekanntes Bild. Die Klausurenphase steht immer ganz plötzlich vor der Tür und wieder ärgert man sich, dass man nicht früher angefangen hat. Selbst fleißige Seelen brauchen manchmal Unterstützung, doch nicht immer lohnt es sich, professionelle Hilfe in Form von […]
Vom Dorf in die Großstadt – und wieder (fast) zurück!
Für viele bedeutet Heimat der Ort, an dem sie aufgewachsen sind. Andere definieren es auf emotionaler Ebene mit den Menschen, bei denen sie sich wohl fühlen. Doch das alles musste ich erst lernen. von Lisa Victoria Hertwig