Aktuelles

Das perfekte Rezept zum Social Media Erfolg – Ein Interview mit einer Food-Bloggerin

Licht, Kamera, Action – Die Scheinwerfer werden angeschmissen und strahlen auf den Star der Show – einen saftigen Apfelkuchen. „Kaum zu glauben, dass man damit Geld verdienen kann“, hetzt der ein oder andere über den Influencer-Beruf. Wie es wirklich ist, beruflich auf Social Media tätig zu sein, verrät dieses Interview. 

Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Medienblick Bonn Politik

Zwischen Aufklärung und Shitstorm – Medien in der Coronakrise

Ereignis, politische Reaktion, mediale Vermittlung. So weit, so alltäglich. Schwankende Infektionszahlen, kurzfristige politische Entscheidungen mit langfristigen Folgen bringen aber genau diesen Alltag durcheinander. Denn das, was wir über Corona wissen, wissen wir durch die Medien. Woher auch sonst? Die Krise stellt sie vor Herausforderungen und das in einer Zeit, in der ihre Berichterstattung wichtiger ist […]

Aktuelles Alltag Interviews Medienblick Bonn Politik

Interview mit Alexander Brockmeier: „Politiker sind ja eigentlich schon immer Influencer gewesen“

Ob aus dem Landtag, der Parteizentrale oder vom Schreibtisch zu Hause – Alexander Brockmeier nimmt seine fast 7.000 Follower*innen überall mit. Auf Instagram erzählt der 28-jährige FDP-Politiker von seiner Arbeit als jüngster Abgeordneter im NRW-Landtag, erklärt das politische System und diskutiert mit den User*innen über seine politischen Ideen und Ansichten. Von Chiara Pas Seit 2017 […]

Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Medienblick Bonn Politik

Black Lives Matter & Social Media: Zwischen politischem Aktivismus und performativer Selbstinszenierung

Die Black-Lives-Matter-Bewegung hat Mitte dieses Jahres einen internationalen Boom erfahren. Ausgelöst durch drastische Videoaufnahmen, die den Mord eines Afroamerikaners durch einen weißen Polizisten in den USA zeigen. Die Bilder gehen viral – Social Media wird zum Austragungsort einer hitzigen Rassismus-Debatte – entschlossener Aktivismus oder performative Selbstinszenierung? Von Paul Mess Eigentlich konsumiere ich Instagram, um mir […]

Aktuelles Studentenleben

#Ichbinhier – Fünf Dinge, die du für die digitale Zivilcourage tun kannst

Wer sich regelmäßig in den digitalen sozialen Netzwerken bewegt, begegnet neben vielen freundlichen und inspirierenden Menschen leider auch immer wieder feindseligen Inhalten wie Hasskommentaren oder Falschinformationen. Woher diese Probleme kommen, und was du konkret tun kannst, damit Facebook, Instagram und Co. keine asozialen Medien werden, erfährst du hier. Von Lisa Balzer

Aktuelles Gesellschaftsleben

Sonderausgabe Berlin-Exkursion: Instagram goes Amazon?

Das Bestell- und Bezahltool Checkout on Instagram soll die Plattform auf das nächste Level des Social Commerce katapultieren. Nervige Kommerzialisierung sozialer Plattformen? Oder ein von Nutzer und Nutzerinnen gewünschte erleichtertes Shoppingerlebnis? Und was bedeutet das für Amazon, nachdem der Onlinehändler gerade seine dem Social Network vergleichbare Funktion Amazon Spark dichtgemacht hat? Beim Facebook-Besuch in Berlin […]