Am Sonntag (16. April) hat sich die Theatergruppe „Mission Improssible“ einen Wettkampf der besonderen Art geliefert. Der Medienblick war dabei und improvisiert einen garantiert KI-freien Artikel.
Schlagwort: Schauspiel
30 Jahre Bonn University Shakespeare Company: Sommeraufführung der BUSC zeigt wie es nach „Hamlet“ geisterhaft weitergeht
In der modernen Aufführung von „Hamlet“ namens „Rosencrantz & Guildenstern – A Ghost Story“ wird die wohl bekannteste Rache-Story der Theatergeschichte humorvoll weitererzählt. Kann die Shakespeare-Parodie überzeugen?
Bonner Theater mit Country: The Broken Circle bewegt mit Schauspiel, Tragik und Musik
Bei der Premiere des Stücks am 18. Februar ist es zu Standing Ovations gekommen. Was bei der Aufführung besonders gut funktioniert hat und an welchen Stellen es etwas wacklig geworden ist: hier in der Rezension.
Antje Mies: „Es gibt die Leute, die warten, dass Hollywood anruft und es gibt die Leute, die rufen bei Hollywood an.“
Seit knapp eineinhalb Jahren bleibt das Kulturleben still. Antje Mies, 34-jährige selbständige Schauspielerin aus der Eifel erzählt im Interview von ihren persönlichen Erfahrungen, wie man in der Pandemie-Zeit trotz allen Schwierigkeiten eigene Projekte schafft.
Theater während Corona – wie das Stück PENG! es trotzdem auf die Bühne geschafft hat
Notgedrungen leere Kinosäle und unbespielte Bühnen sind deutliche Zeichen der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor im ganzen Land. Vor dem Lockdown zum Jahresende hin hat es aber dennoch eine moderne Inszenierung namens PENG vor ein Publikum in die Brotfabrik in Beuel geschafft. Wie es dazu kam und welche Hürden hierfür genommen werden mussten: Von […]
Politisches Zeitgeist-Theater: Ich bin Europa
Am 6. Februar 2020 feierte das Stück „Ich bin Europa“ der Gruppe Theater Rampös seine Premiere in der beueler Brotfabrik. Wie kam die zynische Verhandlung von Identität beim Publikum an? Warum verführt ein Paartherapeut seine Klientin mit Nudeln? Und was macht Europa so furchtbar Angst? von Gerriet Scheben
Salomé wird aufgeführt – Ein Interview mit der BUSC
Salomé – ein Drama welches einen großen Skandal auslöste, doch heutzutage zu den etablierten Bühnenstücken zählt, soll demnächst von der Bonn University Sahekspeare Company (BUSC) aufgeführt werden. Von Nadja Hochholz
Ein Resümee über das Theater Rampös Double Feature
An einem Abend wurden die zwei sehr unterschiedlichen Stücke Ilja & Mira sowie Soll mir doch lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch in der Brotfabrik aufgeführt. Ein Kontrast von ruhigeren Tönen und pulsierenden Elektrobeats. von Gerriet Scheben