Alltag Gesellschaftsleben Studentenleben

Vielleicht lieber heute (Teil 27): Nachhaltigkeit im Einkaufsgeschäft und auf dem Teller

Aufenthalte in Supermarkt und Küche haben in den Corona-Semestern den studentischen Alltag geprägt. Anstelle des Mensabesuches hieß es meistens: Einkaufen und selbst kochen. Kein Wunder also, bis sich bei mir in dem neu ausgeprägten Alltagsbereich verstärkt Nachhaltigkeitsambitionen entwickelten. Doch sind studentische Realität und eine klimafreundliche Einkaufs- und Ernährungsweise vereinbar?

Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Politik

Vielleicht Lieber Heute (Teil 25): Neue Nachhaltigkeitsstrategie

Der ohnehin bestehende Handlungsdruck, sich wirtschaftlich und politisch nachhaltiger zu orientieren, hat sich durch Corona noch einmal verstärkt. Und somit ist es wieder soweit – eine neue Nachhaltigkeitsstrategie muss her. Wie lautet der Plan für 2021? Und wie wird aus Forderungen und Ideen politisches Handeln? Ein Einblick in die derzeitigen Forderungen und Ziele.   Von […]

Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Interviews Studentenleben

Vielleicht lieber heute (Teil 22): Vom guten Vorsatz zur guten Tat mit der Wandelfibel

Ihr habt euch vorgenommen, 2020 nachhaltiger zu gestalten, aber euch fehlen noch konkrete Ideen zur Umsetzung? Svenja hat mit sechs anderen Kreativköpfen die „Wandelfibel“ entwickelt, die Tipps für ein nachhaltiges Leben bietet. Ich habe mich mit ihr über dieses spannende Projekt unterhalten und gelernt, dass Nachhaltigkeit und Faulheit sich nicht unbedingt ausschließen. Von Nadine Thomas