Soll es dieses Jahr ein natürlicher Baum im Ständer, mit Wurzeln im Topf, ein selbstgebauter oder vielleicht doch ein künstlicher Weihnachtsbaum sein? Ich habe mich für euch schlau gemacht und herausgefunden, welche Weihnachtsbaum-Varianten es gibt und welche darunter am umweltfreundlichsten sind. von Deniz Lara Zimmermann
Schlagwort: nachhaltig
Vielleicht Lieber Heute (Teil 25): Neue Nachhaltigkeitsstrategie
Der ohnehin bestehende Handlungsdruck, sich wirtschaftlich und politisch nachhaltiger zu orientieren, hat sich durch Corona noch einmal verstärkt. Und somit ist es wieder soweit – eine neue Nachhaltigkeitsstrategie muss her. Wie lautet der Plan für 2021? Und wie wird aus Forderungen und Ideen politisches Handeln? Ein Einblick in die derzeitigen Forderungen und Ziele. Von […]
Vielleicht lieber heute (Teil 24): Lokaler Honig aus der Altstadt
Kaum ein Insekt hat in den letzten Jahren so viel mediale Aufmerksamkeit erfahren wie die Honigbiene. Regina und Lukas, zwei HobyimkerInnen aus der Altstadt, erklären mir im Gespräch, warum es keinen Bonner Kirschblüten-Honig gibt und was wir selbst für die populären Insekten tun können. von Nadine Thomas
Vielleicht lieber heute (Teil 23): Nachhaltig in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie löste eine Krise aus. Krise bedeutet Veränderung – aber auch Chance. Welche Auswirkungen hat die Coronakrise also auf die Umstellung zu mehr Nachhaltigkeit? Von Nadja Hochholz
Vielleicht lieber heute (Teil 20): Betreibt Ikea Greenwashing?
Ikea ist wohl eines der beliebtesten Möbelhäuser Deutschlands, vor allem unter Studenten. Warum? Es ist trotz großer Auswahl vergleichsweise günstig. Doch was sagt das über die Produkte und ihre Herstellung aus? Wie nachhaltig ist Ikea eigentlich? Von Nadja Hochholz
Vielleicht lieber heute (Teil 15): Green Apps – sinnvoll oder unnötig?
Green Apps werden immer populärer. Codes werden gescannt, Angaben zu Unternehmen und Firmen abgerufen, Kalender für Obst und Gemüse gecheckt. Der Bezugspunkt? Nachhaltigkeit. Doch was für Informationen liefern diese Apps tatsächlich? Und wie sinnvoll sind diese dann? Von Nadja Hochholz
Vielleicht lieber heute (Teil 13): Filmrezension – “A Plastic Ocean”
“The animals of the ocean deserve a blue ocean, not that sort of shit.”- Ursprünglich auf der Suche nach Blauwalen, entdeckt der australische Journalist Craig Leeson den durch die Menschen entstandenen, erschreckenden Zustand der Ozeane – und der Dokumentarfil “A Plastic Ocean” entsteht. Von Nadja Hochholz
Vielleicht lieber heute (Teil 11): Zur Verbindung zwischen Honigbienen und Nachhaltigkeit
In Teil 10 unserer Serie „Vielleicht lieber heute“ habt ihr einen Eindruck davon bekommen, was regionalen Honig auszeichnet. Der Berufsimker Simon Schulze-Musiol hat mir während unseres Interviews außerdem erklärt, was Honigbienen mit Nachhaltigkeit zu tun haben.