Ereignis, politische Reaktion, mediale Vermittlung. So weit, so alltäglich. Schwankende Infektionszahlen, kurzfristige politische Entscheidungen mit langfristigen Folgen bringen aber genau diesen Alltag durcheinander. Denn das, was wir über Corona wissen, wissen wir durch die Medien. Woher auch sonst? Die Krise stellt sie vor Herausforderungen und das in einer Zeit, in der ihre Berichterstattung wichtiger ist […]
Schlagwort: Fake News
#Ichbinhier – Fünf Dinge, die du für die digitale Zivilcourage tun kannst
Wer sich regelmäßig in den digitalen sozialen Netzwerken bewegt, begegnet neben vielen freundlichen und inspirierenden Menschen leider auch immer wieder feindseligen Inhalten wie Hasskommentaren oder Falschinformationen. Woher diese Probleme kommen, und was du konkret tun kannst, damit Facebook, Instagram und Co. keine asozialen Medien werden, erfährst du hier. Von Lisa Balzer
Sonderausgabe Berlin-Exkursion: Der Fact Check Explorer – Googles Suchmaschine für Desinformationen
Vor wichtigen Wahlen, wie kürzlich der Europawahl, stößt man im Internet immer häufiger auf Faktencheck-Initiativen. Eine positive Entwicklung in Zeiten, in denen sich Falschmeldungen rasant im Netz verbreiten. Auch der Suchmaschinenriese Google hat Fact Check-Tools eingeführt. Doch was bringen diese wirklich?
Sonderausgabe Berlin-Exkursion: Die dunkle Seite der sozialen Medien
Wenn man an Fake News denkt, denkt man zunächst an deren Verbreitung über die digitale Öffentlichkeit auf Facebook oder Twitter. Dass gezielte Desinformation genauso über private, vermeintlich harmlose Chats funktionieren kann, wird mit dem Begriff Dark Social umschrieben.
“Wir wollen, dass Sie unseren Fakten vertrauen” – was die BILD-Zeitung gegen Fake News unternimmt
Obwohl die BILD-Zeitung seit Jahrzehnten mit über 1,6 Millionen verkauften Exemplaren Deutschlands auflagenstärkste Zeitung ist und auch online sehr erfolgreich funktioniert, gibt es sicher keinen Publisher, der so oft mit Fake News oder pietätlosem Journalismus in Verbindung gestellt wird. Dagegen hat die BILD allerdings einiges im Petto. Von Sarah Herpertz