Aufenthalte in Supermarkt und Küche haben in den Corona-Semestern den studentischen Alltag geprägt. Anstelle des Mensabesuches hieß es meistens: Einkaufen und selbst kochen. Kein Wunder also, bis sich bei mir in dem neu ausgeprägten Alltagsbereich verstärkt Nachhaltigkeitsambitionen entwickelten. Doch sind studentische Realität und eine klimafreundliche Einkaufs- und Ernährungsweise vereinbar?
Schlagwort: Einkaufen
Vielleicht lieber heute (Teil 16): Regionalität – ein ungeschützter Begriff
Regional einzukaufen wird immer wieder empfohlen. Doch es existieren keine allgemein verbindlichen Definitionen der Begriffe der Region und der regionalen Lebensmittelerzeugung. Was bedeutet das für unseren Einkauf? Von Nadja Hochholz