Wer sich regelmäßig in den digitalen sozialen Netzwerken bewegt, begegnet neben vielen freundlichen und inspirierenden Menschen leider auch immer wieder feindseligen Inhalten wie Hasskommentaren oder Falschinformationen. Woher diese Probleme kommen, und was du konkret tun kannst, damit Facebook, Instagram und Co. keine asozialen Medien werden, erfährst du hier. Von Lisa Balzer
Schlagwort: Digitale Gesellschaft
Sonderausgabe Berlin-Exkursion: Trend Handyketten: Der moderne Brustbeutel made in Berlin
Plötzlich sind sie überall: Handyketten, um den Hals oder crossbody getragen, sind nicht nur praktisch, sondern auch trendy. Die Berliner Designerin Yara Yentzsch hat es geschafft, den Brustbeutel zu einem erwachsenen Comeback zu verhelfen. Doch wie kam es dazu?
Sonderausgabe Berlin-Exkursion: Der Fact Check Explorer – Googles Suchmaschine für Desinformationen
Vor wichtigen Wahlen, wie kürzlich der Europawahl, stößt man im Internet immer häufiger auf Faktencheck-Initiativen. Eine positive Entwicklung in Zeiten, in denen sich Falschmeldungen rasant im Netz verbreiten. Auch der Suchmaschinenriese Google hat Fact Check-Tools eingeführt. Doch was bringen diese wirklich?