Zehn Tage freiwillige Selbstisolation – endlich Zeit, das eigene Zimmer zu katalogisieren, sich sabbernd durch Tinder zu wischen und sehnsüchtig aus dem Fenster zu starren. Was unsere Autorin am meisten vermisst? Nach Pisse stinkende, enge Clubtoiletten, schlechte Tontechnik, Hörschäden und enttäuschende Auftritte ihrer Bandidole.
Schlagwort: Corona
Pizza selber backen – so schmeckt’s wie beim Türsteher
An einem Samstagabend treffen sich eine Clubgängerin und ein Türsteher. Vor Corona wäre es an der Schlange vorm Einlass gewesen, heute ist es die Küche in einer Kölner Vierzimmerwohnung. Auf der Speisekarte stehen Clubnostalgie, Butterpreise und selbstgemachte Pizza.
Rock-Band aus dem Homeoffice? Eine Reportage.
Die Corona-Pandemie war und ist für die ganze Welt eine Ausnahmesituation. In Deutschland versucht die Politik, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, indem sie das gesellschaftliche Leben deutlich einschränkt. Darunter leiden viele – auch die Musikbranche und mit ihr die aufstrebende Rock-Band „ROVAR“. Eine Reportage über Zusammenhalt, Zukunftsängste und Meilensteine.
Antje Mies: „Es gibt die Leute, die warten, dass Hollywood anruft und es gibt die Leute, die rufen bei Hollywood an.“
Seit knapp eineinhalb Jahren bleibt das Kulturleben still. Antje Mies, 34-jährige selbständige Schauspielerin aus der Eifel erzählt im Interview von ihren persönlichen Erfahrungen, wie man in der Pandemie-Zeit trotz allen Schwierigkeiten eigene Projekte schafft.
Videonale.18 (Fluid States. Solid Matter) – eine Ausstellung trotz Corona
Vom 14. März bis 18. April 2021 wurden im Kunstmuseum Bonn 31 Arbeiten aus 23 Ländern ausgestellt. Zu Beginn war unklar, ob BesucherInnen aufgrund der damaligen Pandemie Situation überhaupt einen Fuß in die aufwendig konzipierte Ausstellung setzen können würden. Wie es das Videonale-Team und die beteiligten Kunstschaffenden dieses Jahr trotzdem geschafft haben die Videonale.18 auszurichten, […]
Theater während Corona – wie das Stück PENG! es trotzdem auf die Bühne geschafft hat
Notgedrungen leere Kinosäle und unbespielte Bühnen sind deutliche Zeichen der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor im ganzen Land. Vor dem Lockdown zum Jahresende hin hat es aber dennoch eine moderne Inszenierung namens PENG vor ein Publikum in die Brotfabrik in Beuel geschafft. Wie es dazu kam und welche Hürden hierfür genommen werden mussten: Von […]
Corona hat uns alle im Griff – Eine Sonderausgabe
Seit Anfang des Jahres dreht sich in unser allem Leben (fast) alles um Corona. Die Krise hat nicht nur eine Vielzahl an Unternehmen schwer getroffen, sondern auch die Studierenden und Universitäten. Bereits das Sommersemester musste digital stattfinden – dabei wurde auch in vielen Seminaren und Vorlesungen das Thema Corona mit aufgegriffen und in verschiedensten Arten […]
Feierverbot wegen Corona – Clubsterben vorprogrammiert?
Der Schock sitzt tief für Studierende, Vinyl-Fans und in Erinnerung schwelgende Mittfünfziger zugleich. Das Roxy schließt im Mai seine Pforten. Aufgrund der Corona-Pandemie. Der Beginn des pandemie-bedingten Clubsterbens in Köln? Von Laila Keuthage