Am Sonntag (16. April) hat sich die Theatergruppe „Mission Improssible“ einen Wettkampf der besonderen Art geliefert. Der Medienblick war dabei und improvisiert einen garantiert KI-freien Artikel.
Schlagwort: Bonn
30 Jahre Bonn University Shakespeare Company: Sommeraufführung der BUSC zeigt wie es nach „Hamlet“ geisterhaft weitergeht
In der modernen Aufführung von „Hamlet“ namens „Rosencrantz & Guildenstern – A Ghost Story“ wird die wohl bekannteste Rache-Story der Theatergeschichte humorvoll weitererzählt. Kann die Shakespeare-Parodie überzeugen?
Bonner Theater mit Country: The Broken Circle bewegt mit Schauspiel, Tragik und Musik
Bei der Premiere des Stücks am 18. Februar ist es zu Standing Ovations gekommen. Was bei der Aufführung besonders gut funktioniert hat und an welchen Stellen es etwas wacklig geworden ist: hier in der Rezension.
Was von Bonn als alte Hauptstadt noch übrig geblieben ist
Beethoven, Haribo und der Post Tower – womit verbindet man die Stadt Bonn? Wem die Stadt noch unbekannt ist, der wird nach ersten Recherchen häufig auf die genannten Schlagworte treffen, oder etwas über die Historie der Stadt erfahren. Dazu gehören auch die Jahre von 1949-1990, in denen Bonn die Hauptstadt Deutschlands war. Auch heutzutage gibt es dort noch einige Wegzeichen, die an diese Zeit erinnern.
Antje Mies: „Es gibt die Leute, die warten, dass Hollywood anruft und es gibt die Leute, die rufen bei Hollywood an.“
Seit knapp eineinhalb Jahren bleibt das Kulturleben still. Antje Mies, 34-jährige selbständige Schauspielerin aus der Eifel erzählt im Interview von ihren persönlichen Erfahrungen, wie man in der Pandemie-Zeit trotz allen Schwierigkeiten eigene Projekte schafft.
Kommunalwahlen in NRW
Am Sonntag, den 13. September ist es so weit: Die Kommunalwahlen in NRW stehen an, so auch in Bonn. Bei der schieren Anzahl von Wahlplakaten mit unterschiedlichen Gesichtern drauf, die seit einigen Wochen überall in der Stadt aufhängen, verliert man schnell den Überblick. Dass auch Kommunalwahlen demokratiefördernd und wichtig sind, sollte den meisten bereits klar […]
Vielleicht lieber heute (Teil 24): Lokaler Honig aus der Altstadt
Kaum ein Insekt hat in den letzten Jahren so viel mediale Aufmerksamkeit erfahren wie die Honigbiene. Regina und Lukas, zwei HobyimkerInnen aus der Altstadt, erklären mir im Gespräch, warum es keinen Bonner Kirschblüten-Honig gibt und was wir selbst für die populären Insekten tun können. von Nadine Thomas
Von Heiligen, die an den Wänden hängen
Die Corona-Pandemie hat viele von uns wieder zum Lesen bewegt. Gut, wenn es da Leute gibt, die uns bei der Suche nach einem guten Buch beraten können. Zu Besuch bei einem ganz besonderen Buchhändler. von Nadine Thomas