Notgedrungen leere Kinosäle und unbespielte Bühnen sind deutliche Zeichen der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor im ganzen Land. Vor dem Lockdown zum Jahresende hin hat es aber dennoch eine moderne Inszenierung namens PENG vor ein Publikum in die Brotfabrik in Beuel geschafft. Wie es dazu kam und welche Hürden hierfür genommen werden mussten: Von […]
Schlagwort: Alltag
#alleswirdalltag – die Entwicklung der Solidaritätsbewegungen in der Coronakrise
Applaus auf den Balkonen: von Italien, nach Deutschland und in die ganze Welt. Als Dankeschön an Krankenpfleger*innen, Kassierer*innen oder Ärzt*innen. Kurz: für all die, die trotz Lockdown arbeiten, die eben systemrelevant sind. Gesammelt durch Hashtags wie #andratuttobene oder #alleswirdgut schwappte durch die sozialen Medien eine Welle der Solidarität. Jetzt, circa fünf Monate später, sieht man […]
Vielleicht lieber heute (Teil 22): Vom guten Vorsatz zur guten Tat mit der Wandelfibel
Ihr habt euch vorgenommen, 2020 nachhaltiger zu gestalten, aber euch fehlen noch konkrete Ideen zur Umsetzung? Svenja hat mit sechs anderen Kreativköpfen die „Wandelfibel“ entwickelt, die Tipps für ein nachhaltiges Leben bietet. Ich habe mich mit ihr über dieses spannende Projekt unterhalten und gelernt, dass Nachhaltigkeit und Faulheit sich nicht unbedingt ausschließen. Von Nadine Thomas
Auf die Helme!
Hand aufs Herz: Wer von euch trägt beim Fahrradfahren einen Helm? Auch ich war bis vor Kurzem mehr ohne als mit Kopfschutz unterwegs. Dann hatte ich einen Fahrradunfall. Warum das Fahren mit Helm die Regel und nicht die Ausnahme sein sollte. Von Nadine Thomas
Schrebergärten – Ein Traum für urbane Ökos
Schrebergärten sind voll im Trend. Aber sind die Parzellen nicht das Sinnbild von Spießigkeit? Was treibt junge Menschen in die Kleingartenkolonien? Elena ist stolze Pächterin und zeigt mir wild-romantische Oasen mitten in der Stadt – mit Badeteich, Gemüsebeet und Marmeladen-Manufaktur. Von Melissa Nordmann
„Too crazy for Germany”
Während vor ein paar Jahren noch das Ende der Waschsalons prophezeit wurde, weht jetzt ein anderer Wind. Die relativ kleine Nische bedient nämlich sowohl Waschmaschinenbesitzer als auch die, die gerade keine zur Hand haben – und das mit neuer Idee. Von Tanja Schubert