Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Kultur

In Prag sagt man ahoj!

Von Deutschland aus erreicht ihr im Katzensprung eine Vielzahl an sehenswerten, europäischen Städten. Hier lest ihr fünf gute Gründe, warum es sich lohnt für ein paar Tage in der tschechischen Hauptstadt vorbei zu schauen.

Von Tabea Schulze 

  1. Bevor ihr im Vorfeld eurer Reise zu viel Zeit dafür verschwendet, euch über sehenswerte Orte in Prag zu informieren, meldet euch doch einfach bei einer der zahlreichen Free-Walking-Touren an. Los geht’s zum Beispiel am Old Town Square, wo ihr auf euren Guide und die Gruppe, mit der ihr die nächsten Stunden verbringt, trefft. Euer Guide führt euch zu interessanten Spots und liefert euch Hintergrundinformationen und Anekdoten dazu. Die Tour lohnt sich außerdem, wenn ihr Spaß daran habt mit internationalen Leuten ins Gespräch zu kommen.
  2. Nachdem ihr euch nun in den Straßen Prags zurecht findet, fehlt noch der Blick von „oben“. Ihr habt zufällig kein Flugzeug oder einen Helikopter in eurem Fuhrpark? Kein Problem! Besucht einfach den Letná-Park. Von dort aus habt ihr einen weiten Blick über Prag und die Moldau, die sich einmal durch die Stadt schlängelt. Selbst die Karlsbrücke, Aushängeschild und Touri-Magnet von Prag, könnt ihr von dort aus sehen.
  3. Wenn ihr schon im Letná-Park seid, lohnt es sich auch am dortigen Kiosk vorbeizuschauen. Wie überall in der Stadt gilt auch hier die Devise: Bier ist günstiger als Wasser. Doch egal für welches Heiß- oder Kaltgetränk ihr euch entscheidet, vergesst beim Anstoßen nicht das typische “Na zdraví!”.
  4. Da ihr euch gerade warmgelaufen habt, geht’s am besten direkt weiter zum Tanzen. Die Zázemí-Bar in der Altstadt ist definitiv einen Abstecher wert. Dort könnt ihr zu Live-Musik tanzen oder euch einfach gemütlich auf die herumstehenden Sofas setzen und der Musik lauschen. Die Atmosphäre ist locker und das Publikum bunt gemixt. Ihr trefft sowohl Erasmus-Studierende als auch Prager.
  5. Da Prag eine Vielzahl von Museen beheimatet, kommt ihr in der Stadt auch kulturell auf eure Kosten. Das Museum Kampa, auf der gleichnamigen Insel Kampa, ist eins davon. Noch bis zum 13. Januar 2019 könnt ihr dort Werke von František Kyncl bestaunen. Außerdem gibt es in der Ausstellung „Passion and Guilt“ Pablo Picassos Werke zu sehen.

Wie ihr lest, sprechen also mindestens fünf gute Gründe für einen Abstecher in die tschechische Hauptstadt. Darüber hinaus bietet die Stadt natürlich noch einiges mehr – aber überzeugt euch doch einfach selbst!

Quelle: http://www.museumkampa.cz/exhibitions/#now

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert