Aktuelles Interviews Kultur Kunst

Freundinnen nicht nur vor dem Mikrofon – Ein Gespräch mit Lisa Feller und Gerburg Jahnke

Gerburg Jahnke und Lisa Feller gehören nicht nur zu den bekanntesten Comediennes Deutschlands, sie sind zudem auch Freundinnen. Jeden Sonntag reden sie in ihrem gemeinsamen Podcast „Frau Feller & Frau Jahnke“ über alle möglichen Themen und so wurde auch aus einem Interview für den Medienblick Bonn ein Gespräch. Übers Studieren, über Freundschaft und über Podcasts.

Von Joshua Buchen

Wie so häufig in den letzten zwei Jahren sitze ich vor meinem Laptop. Gespannt warte ich, dass meine Interviewpartnerinnen dem Zoom-Call beitreten. Und plötzlich tauchen sie auf. Erst Lisa Feller und dann Gerburg Jahnke – vorgestern Abend standen sie noch gemeinsam in Siegburg auf der Bühne, heute geben sie mir einen kleinen Einblick in ihr privates Zuhause. Im Hintergrund kann ich die Wohnungen der Comediennes erkennen. Nur ich habe einen Hintergrund in Zoom ausgewählt, auf dem man die Uni Bonn sehen kann. „Ich sitze eigentlich in Bonn auf einem Hügel und habe nur Hintergrund Küche gewählt“, scherzt Lisa Feller zu Beginn unseres Interviews. Alle lachen und schon ist das Eis gebrochen. Es folgt ein sehr angenehmes Gespräch.

“Ich habe dann erstmal andere Dinge studiert”

Als Student, der für einen studentischen Blog schreibt, interessiert mich eine Sache im Leben von Frau Feller und Frau Jahnke ganz besonders: Beide haben auf Lehramt studiert. Lisa Feller studierte Grundschullehramt mit den Fächern Deutsch, Mathe (die Fächer wurden vom Bundesland NRW vorgegeben) und katholische Religion. Durch ihr Aufwachsen in einem kirchennahen Umfeld ist die Religion eine Welt, in der sich Lisa Feller auskennt. Die Entscheidung hatte aber auch pragmatische Gründe: Andere Begleitfächer hatten Voraussetzungen, die Lisa Feller nicht erfüllen konnte, oder waren ihr zu langweilig: „Dann blieb nur das übrig. Da war auch bei der Einschreibung die kürzeste Schlange.“

Gerburg Jahnke hat mit Germanistik und Kunst einfach ihre Lieblingsfächer aus der Schulzeit studiert. „Studieren fand ich super und ich habe dann auch erstmal das Studium der anderen Dinge vorgezogen – zum Beispiel Männer“, erinnert sich Jahnke an die Anfänge ihres Studiums. Noch im Studium konnte sie Erfahrungen an Schulen sammeln und stellte dann fest: „Ich sollte keine Lehrerin werden, sonst wäre ich sofort Alkoholikerin geworden.“

Beide Comediennes erinnern sich an schöne Studienzeiten ohne Zeit- oder Erfolgsdruck, da es zum Beispiel noch keine Regelstudienzeit gab. „Mir tun die jungen Menschen leid, weil sie gar nicht in Ruhe gucken können, was so geht. Ich weiß nicht, ob Druckausüben der richtige Weg ist, um klug und erfahren zu werden oder ob man am Ende des Studiums einfach nur gelernt hat mit Druck umzugehen“, gibt Jahnke zu bedenken. Auch Lisa Feller kritisiert die Verschulung des Studiums: „Ich hatte noch die Möglichkeit mir aus allen Fächern rauszusuchen, auf was ich Bock hatte und plötzlich musste man sich an Studienpläne halten, die gar nicht so viele Freiheiten zu bieten hatten.“

Gerburg Jahnke studierte Kunst und Germanistik auf Lehramt, heute steht sie neben anderen Comediennes auf der Bühne. Foto: Harald Hoffmann

Vom Hörsaal auf die Bühne

Sowohl Lisa Feller als auch Gerburg Jahnke wurde noch während des Studiums klar, dass sie keine Lehrerinnen werden wollen. Beiden gelang der Sprung auf die Bühne.

Gerburg Jahnke jobbte nach dem Studium in einem freien Kulturzentrum und bei der Zeitung. Durch diese Jobs kam es für Jahnke schnell zu Engagements in Frauentheatergruppen. So stand sie zwischen 1985 und 2005 mit Stephanie Überall als Kabarettduo Missfits auf verschiedenen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Die feministischen Stücke des Duos passten sehr gut in die Zeit der Frauenbewegung und trafen den Humor der Zeit.

Zwischen 2007 und 2018 moderierte Jahnke die Kabarettsendung Ladies Night in der ARD. Seit 2009 tourt sie mit Frau Jahnke hat eingeladen und der Unterstützung anderer Komikerinnen durch Deutschland. „Man denkt, da stünde ein Plan hinter. Aber den gab es nicht“, sagt sie über ihre Karriere.

„Ich war schon im Kindergarten die Maus, die die Katze wegjagte“, erinnert sich Lisa Feller. Dennoch wurde sie von einem Lehrer nicht in die elitäre Theater-AG gelassen. Während ihrer kaufmännischen Ausbildung besuchte Feller dann Theaterworkshops und bewarb sich bei freien Ensembles. Schauspielerische Erfahrungen sammelte Feller als Improvisations-Schauspielerin im Placebotheater aus ihrer Heimatstadt Münster und in der ARD-Serie Lindenstraße. Zwei Jahre lang gehörte sie neben Jürgen Vogel zum festen Ensemble der Comedy-Sendung Schillerstraße. Seit 2010 tritt sie mit Solo-Live-Programmen auf. Ihr aktuelles Programm Ich komm‘ jetzt öfter! spielt sie seit drei Jahren. Gemeinsam mit Meltem Kaptan und Daphne de Luxe übernahm Feller 2019 die Moderation der Ladies Night von Gerburg Jahnke.

Kolleginnen werden Freundinnen

Lisa Feller steht mit ihrem aktuellen Programm „Ich komm‘ jetzt öfter!“ auf der Bühne. Gemeinsam mit Gerburg Jahnke macht sie einen Podcast. Foto: Stephan Pick

Die Ladies Night spielt eine wichtige Rolle für die Freundschaft der beiden Comediennes und das nicht nur, weil beide bereits als Moderatorinnen der Sendung auftraten. In der WDR-Kabarettsendung Fritz & Hermann trat Jahnke regelmäßig als „Thekenschlampe“ auf. So durfte sie einen Kabarettabend mit ausschließlich weiblichen Gästinnen moderieren – der Vorläufer der Ladies Night war geboren.

Feller und Jahnke – so erinnern sich beide – müssen sich zum ersten Mal bei der Produktion einer dieser Ladies Night-Vorläuferfolgen getroffen haben. „Ich habe die Nummer über Spielplatzmütter gemacht“, sagt Feller. „Ja, die Nummer kenne ich sogar“, erinnert sich auch Jahnke.

Anfang 2021 waren Feller und Jahnke gemeinsam in der Sendung Kölner Treff zu Gast und sprachen auch dort über ihre Freundschaft: „Bei den gemeinsamen Auftritten haben wir die Pausen genutzt, um uns zu unterhalten“, sagte Jahnke damals.

Schnell kam es auch zu privaten Treffen und zu einer Freundschaft zwischen den Comediennes. In der Podcast-Beschreibung von Frau Feller & Frau Jahnke steht: „Zwei erwachsene Frauen, verschiedene Generationen“ und trotz des Altersunterschieds und der unterschiedlichen Lebensentwürfe (Feller ist alleinerziehende Mutter mit zwei Söhnen, Jahnke hat einen Mann und zwei Kater) verstehen sich die beiden sehr gut: „Wir sind sehr unterschiedlich, aber wir haben eine sehr ähnliche Grundhaltung zum Leben und zu bestimmten Werten. Das ist eine gute Voraussetzung, um gemeinsam Dinge zu tun.“

Lockdown-Langeweile und Podcast

Eine Sache, die Feller und Jahnke gemeinsam tun, ist das Aufnehmen eines Podcast. Seit November 2020 unterhalten sich die Comediennes jeden Sonntag über Dies und Jenes. Die Idee dazu hatte Lisa Feller: „Ich habe mich gefragt, warum Gerburg noch keinen Podcast hat, und dann habe ich mich einfach mit reingedacht“, sagt sie. Gerburg Jahnke war am Anfang allerdings nicht so sehr von diesem Vorschlag überzeugt: „Das Format Podcast, in dem sich meist zwei Männer unterhalten und mir die Welt erklären, bereitet mir schlechte Laune und Brechreiz. Aber das mit Lisa zusammen zu machen war eine komplett andere Geschichte.“

Gelangweilt im Lockdown, während Feller und Jahnke nicht auftreten konnten, wuchs die Lust auf etwas Neues und die Comediennes setzten sich in ein Tonstudio, um den ersten Podcast aufzunehmen. Dass die erste Folge genau zum Beginn des zweiten Corona-Lockdowns hochgeladen wurde, war dem Zufall geschuldet: „Wir hatten kein Timing, denn es gab im Lockdown kein Timing. Wir haben uns einfach hingesetzt und haben angefangen“, sagt Jahnke.

An Themen mangelt es den Comediennes nicht. Über das politische Treiben wird genauso geredet wie über den letzten Besuch an der Käsetheke. Regelmäßig lesen sich Feller und Jahnke Horoskope vor und interpretieren die teils schwammigen Vorhersagen. Bereits zweimal testeten sie schon selbstgemachte Eierliköre und teilten die Rezepte über Social Media mit den Hörer:innen. Eine feste Zielgruppe haben Feller und Jahnke bei diesem Themenreichtum nicht vor Augen: „Es ist nicht nur ein Frauenpodcast, sondern wenn man Lust hat dieser Art des Miteinanders zuzuhören, dann ist man dabei und das ist doch cool.“

Den Podcast „Frau Feller & Frau Jahnke“ von Lisa Feller und Gerburg Jahnke kann man auf verschiedenen Plattformen hören – zum Beispiel auf Spotify:

Ein Blick in die Sterne

Für den Abschluss unseres Gesprächs habe ich bereits im Vorfeld für beide Comediennes ein Horoskop rausgesucht. Da es kurz vor Weihnachten ist, lese ich ihnen die Vorhersagen zum Weihnachtsfest vor. Lisa Feller (Stier) wird ein tolles Weihnachtsfest versprochen, sofern sie sich nicht nur bedienen lässt und auch anderen unter die Arme greift. „Da freue ich mich doch drauf“, sagt sie.

Gerburg Jahnke (eigentlich Steinbock) hat die Auswahl zwischen zwei Horoskopen, denn im Podcast berichtete sie, dass in ihrem Alter der Aszendent (bei ihr Skorpion) immer mehr in den Vordergrund rücke. „Nehmen Sie das bessere, ansonsten nehme ich auch Stier“, bittet sie mich. Am Ende lese ich doch beide Horoskope vor. Auch ihr wird ein gemütliches Weihnachtsfest vorhergesagt, solange sie andere Menschen nicht mit ihrer sarkastischen Art verletzt. Lachend stellt Jahnke, die für ihren Sarkasmus bekannt ist, ihre Tasse wieder weg, eigentlich wollte sie etwas trinken. „Das ist schön und auch alles sehr richtig“, fasst sie zusammen.

Am Ende nutzt Jahnke noch schnell die Gelegenheit, um mit Feller abzusprechen, welches Bild sie für den aktuellen Podcast-Trailer nutzen könnten. Es war eben nicht nur ein Interview, es war ein Gespräch. Ein Gespräch zwischen zwei Freundinnen und mir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.