Hier werden euch die spannendsten Kinostarts im Februar vorgestellt.
Kinostart: 01.02.2018
Im Februar erscheint „The Disaster Artist“, der in den USA schon seit Dezember läuft, auch endlich in unseren Kinos. In dem Film geht es um die Entstehungsgeschichte von „The Room“ – einem melodramatischen Liebesfilm – der als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten gilt. James Franco, der Regie und Hauptrolle übernimmt, hat daraus einen Film zwischen Komödie und Drama gemacht, ein Film über einen unheimlich schlechten Film, der noch dazu Freundschaft und das Verfolgen seiner Träume in den Mittelpunkt stellt. Zu „The Room“ gibt es bis heute Screenings, in denen sich über den Film lustig gemacht wird, „The Disaster Artist“ geht dieses Jahr als Kandidat bei den großen Awardshows ins Rennen. Man darf gespannt sein, was so ein Oscarkandidat von und mit James Franco („127 Hours“) und Seth Rogen („Das ist das Ende“) so alles kann.

In diesem Monat gibt außerdem Daniel Day-Lewis seinen letzte Vorstellung auf der großen Leinwand. Der Schauspieler ist der einzige, der bisher drei Oscars in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ gewinnen konnte (für „Mein linker Fuß“, „There will be blood“ & „Lincoln“), vor kurzem hat er aber das Ende seiner Schauspielkarriere bekanntgegeben. Ein letztes Mal darf man ihn in „Der seidene Faden“ bewundern, einem Historiendrama von Paul Thomas Anderson, der auch schon für „There will be blood“ verantwortlich war. In „Der seidene Faden“ spielt Day-Lewis einen Damenschneider im London der 1950er-Jahre, der sich in eine Kellnerin verliebt.
In dieser Woche erscheinen außerdem „Maze Runner 3“, die Verfilmung eines Jugendromans, „Criminal Squad“, ein Krimithriller mit Gerard Butler, sowie „Das Leben ist ein Fest“, eine französische Komödie.
Kinostart: 08.02.2018
Ein besonders spannender Kinostart in dieser Woche ist „Wind River“, ein neo-Western Thriller, der von Kritikern bereits vielfach gelobt wurde. Regie und Drehbuch kommen hier von Taylor Sheridan, der in den letzten Jahren bereits Drehbücher für Filme wie „Sicario“ oder „Hell or High Water“ geschrieben und für seine Arbeit viel Lob geerntet hat (u.a. eine Oscar-Nominierung). In „Wind River“, wie auch in einigen seiner vorigen Filme, nutzt Sheridan Elemente klassischer Westernfilme. Konkret geht es um einen Jäger und eine FBI-Agentin, die in Wyoming in einem Mordfall ermitteln. Mit dabei sind Jeremy Renner und Elizabeth Olsen, die man als Hawkeye und Scarlet Witch bereits aus dem Marvel Cinematic Universe kennt.
In dieser Woche starten leider eher wenig Filme, da mit „Fifty Shades of Grey 3“ wohl ein starker Konkurrent an den Kinokassen herauskommt. Wer darauf keine Lust hat, für den gibt es neben „Wind River“ mit „Dinky Sinky“ eine deutsche Tragikomödie oder mit „Big Time“ eine Dokumentation über den dänischen Star-Architekten Bjarke Ingels.
Kinostart: 15.02.2018
Nachdem mit „Thor: Ragnarok“ erst im Oktober das Marvel Cinematic Universe in den Kinos vertreten war, ist es jetzt bereits wieder zurück. „Black Panther“ erscheint im Februar und dürfte für viele MCU-Fans ein Pflichttermin im Kino sein. Der Charakter „Black Panther“, gespielt von Chadwick Boseman („Get on Up“), wurde bereits in „Captain America: Civil War“ vorgestellt, jetzt kriegt er auch seinen eigenen Solofilm. Darin geht es um Machtkämpfe im fiktiven Wakanda, Black Panthers Heimatland, das er hier verteidigen muss. Regie und Drehbuch kommen von Ryan Coogler, der vorher bereits für die hochgelobten Filme „Nächster Halt: Fruitvale Station“ und „Creed – Rocky’s Legacy“ verantwortlich war.

An diesem Donnerstag beglückt uns auch Guillermo del Toro mit seinem neuen Film. Der Regisseur ist bekannt für Filme wie „Pans Labyrinth“ und „Crimson Peak“, sein neuer Streifen heißt „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ und ordnet sich wie einige seiner anderen Werke irgendwo zwischen Fantasy, Drama und Liebesfilm ein. Hier geht es um Elisa, die während des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor der amerikanischen Regierung arbeitet und sich dort mit einem Fischwesen anfreundet, das in einem Tank gefangen gehalten wird. Bei Kritikern hat der Film bereits für große Begeisterung gesorgt, es wurde vor allem die Leistung der Hauptdarstellerin Sally Hawkins („Happy-Go-Lucky“) gelobt.
Außerdem startet in dieser Woche „Alles Geld der Welt“, ein Drama/Thriller mit Michelle Williams und Christopher Plummer, und „Wer ist Daddy?“, eine Komödie mit Owen Wilson und Ed Helms.
Kinostart: 22.02.2018

Meryl Streep und Tom Hanks gemeinsam in einem Film kann man ab dieser Woche in „Die Verlegerin“ erleben. Die beiden Schauspiel-Legenden arbeiten hier unter dem ebenfalls allbekannten Regisseur Steven Spielberg und erzählen die Geschichte von Katharine Graham, der ersten Zeitungsverlegerin in den USA, und den Journalisten der Washington Post, die in den 1970er-Jahren versuchen, die „Pentagon Papers“ zu veröffentlichen, Dokumente, die Informationen über die Rolle der amerikanischen Regierung im Vietnam Krieg enthalten. Der Film wurde von Kritikern mit Begeisterung aufgenommen und war auf diversen Top-Listen der besten Filme 2017 vertreten (der Film ist bereits im Dezember in den USA erschienen).
Außerdem erscheint am 22.02. „Heilstätten“, ein deutscher Horrorthriller, in dem Youtube-Stars es mit allerlei Gruseligem in einem verfallenen Krankenhaus aufnehmen müssen, sowie „Docteur Knock – Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen“, eine französische Komödie mit Omar Sy („Ziemlich beste Freunde“).