Am Sonntag, den 13. September ist es so weit: Die Kommunalwahlen in NRW stehen an, so auch in Bonn. Bei der schieren Anzahl von Wahlplakaten mit unterschiedlichen Gesichtern drauf, die seit einigen Wochen überall in der Stadt aufhängen, verliert man schnell den Überblick. Dass auch Kommunalwahlen demokratiefördernd und wichtig sind, sollte den meisten bereits klar […]
Studentenleben
Die Corona-Pandemie – Ressourcen und Fakten
Kein Thema hält die Welt derzeit in Atem wie die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, die WHO spricht inzwischen von einer Pandemie. Dabei wird es immer schwerer einen Überblick über die Situation zu behalten. Von Greta Weber
Reportage: Die Zukunft des Fernsehens
Hat die Übermacht von Streaming-Anbietern das klassische Fernsehen vollends verdrängt? Gibt es noch Hoffnung für lineares TV im Meer der Serien? Katja Rieger, Executive Producer des Fernsehsenders VOX, gibt Auskunft darüber, welche Chancen das Fernsehen hat, mit welchen Vorteilen es gegenüber Streaming-Diensten punktet und wie die Zukunft des Fernsehens aussehen könnte. von Elena Stickelmann
Vielleicht lieber heute (Teil 22): Vom guten Vorsatz zur guten Tat mit der Wandelfibel
Ihr habt euch vorgenommen, 2020 nachhaltiger zu gestalten, aber euch fehlen noch konkrete Ideen zur Umsetzung? Svenja hat mit sechs anderen Kreativköpfen die „Wandelfibel“ entwickelt, die Tipps für ein nachhaltiges Leben bietet. Ich habe mich mit ihr über dieses spannende Projekt unterhalten und gelernt, dass Nachhaltigkeit und Faulheit sich nicht unbedingt ausschließen. Von Nadine Thomas
Vielleicht lieber heute (Teil 20): Betreibt Ikea Greenwashing?
Ikea ist wohl eines der beliebtesten Möbelhäuser Deutschlands, vor allem unter Studenten. Warum? Es ist trotz großer Auswahl vergleichsweise günstig. Doch was sagt das über die Produkte und ihre Herstellung aus? Wie nachhaltig ist Ikea eigentlich? Von Nadja Hochholz
Romeo goes to War
Die Bonn University Shakespeare Company (BUSC) präsentiert das Double Feature Romeo & Julia sowie Troilus & Cressida. Die beiden Dramen unterscheiden sich sicherlich in ihren Bekanntheitsgraden, aber behandeln jeweils eine Tragik rund um das Motiv Liebe. Für Eindrücke der Premiere dieses Double Features einfach im Haupttext weiterlesen. von Gerriet Scheben
Ist das Kino von gestern? Warum es sich noch lohnen kann, ins Kino zu gehen
Sind die Zeiten des Kinos vorbei? Im Zeitalter von Netflix und co. sehen es viele Leute nicht mehr ein, regelmäßig ins Kino zu gehen. Wenn man für wenig Geld auch innerhalb der eigenen vier Wände großes Kino erleben kann, das ganz genau an die eigenen Wünsche angepasst ist, warum sollte man dann auch überhaupt noch […]
Auf die Helme!
Hand aufs Herz: Wer von euch trägt beim Fahrradfahren einen Helm? Auch ich war bis vor Kurzem mehr ohne als mit Kopfschutz unterwegs. Dann hatte ich einen Fahrradunfall. Warum das Fahren mit Helm die Regel und nicht die Ausnahme sein sollte. Von Nadine Thomas