Beethoven, Haribo und der Post Tower – womit verbindet man die Stadt Bonn? Wem die Stadt noch unbekannt ist, der wird nach ersten Recherchen häufig auf die genannten Schlagworte treffen, oder etwas über die Historie der Stadt erfahren. Dazu gehören auch die Jahre von 1949-1990, in denen Bonn die Hauptstadt Deutschlands war. Auch heutzutage gibt es dort noch einige Wegzeichen, die an diese Zeit erinnern.
Kultur
Antje Mies: „Es gibt die Leute, die warten, dass Hollywood anruft und es gibt die Leute, die rufen bei Hollywood an.“
Seit knapp eineinhalb Jahren bleibt das Kulturleben still. Antje Mies, 34-jährige selbständige Schauspielerin aus der Eifel erzählt im Interview von ihren persönlichen Erfahrungen, wie man in der Pandemie-Zeit trotz allen Schwierigkeiten eigene Projekte schafft.
Videonale.18 (Fluid States. Solid Matter) – eine Ausstellung trotz Corona
Vom 14. März bis 18. April 2021 wurden im Kunstmuseum Bonn 31 Arbeiten aus 23 Ländern ausgestellt. Zu Beginn war unklar, ob BesucherInnen aufgrund der damaligen Pandemie Situation überhaupt einen Fuß in die aufwendig konzipierte Ausstellung setzen können würden. Wie es das Videonale-Team und die beteiligten Kunstschaffenden dieses Jahr trotzdem geschafft haben die Videonale.18 auszurichten, […]
[Rezension] Die Spiegelreisende von Christelle Dabos
Ophelia, eine junge Animistin, Spiegelreisende und Leserin lebt auf der Arche Anima. Sie versteckt sich hinter einer großen Brille, einem dicken Schal und leisen Worten. Doch so unscheinbar wie sie zu glauben scheint, ist sie nicht. Schließlich gibt es einen Grund dafür, dass sie für den Adligen Thorn als Gemahlin ausgewählt wird. Nun heißt es […]
Die Rechte von trans* und Inter* Personen in Deutschland 2020
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren zwar viel für die Gleichberechtigung bestimmter Gruppen getan – doch von einer Gleichberechtigung aller kann man derzeit nicht sprechen. Deshalb ist es wichtig, auf Diskriminierung hinzuweisen, wo sie stattfindet. Einer dieser Orte der Diskriminierung für trans* und Inter* Personen in Deutschland ist das Gesetz. Von Lisa […]
Theater während Corona – wie das Stück PENG! es trotzdem auf die Bühne geschafft hat
Notgedrungen leere Kinosäle und unbespielte Bühnen sind deutliche Zeichen der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor im ganzen Land. Vor dem Lockdown zum Jahresende hin hat es aber dennoch eine moderne Inszenierung namens PENG vor ein Publikum in die Brotfabrik in Beuel geschafft. Wie es dazu kam und welche Hürden hierfür genommen werden mussten: Von […]
Der Medienblick empfiehlt: Bücher für den Winter
Es bleibt dunkel und regnerisch – auf Schnee ist noch zu warten. Vielleicht findet sich ja welcher in Bücherwelten? Tauche doch mit uns in diese hinein. Von Nadja, Lisa und Greta
Der Medienblick empfiehlt: Bücher für den Herbst
Kaltes Herbstwetter ist total dein Ding? Unsers auch! Sich unter eine Decke kuscheln, eine Kerze anmachen und einen warmen Kakao trinken, während man ein gutes Buch liest – gibt es da was besseres? Wir denken nicht, also hier ein paar Buchempfehlungen für dich! Von Nadine, Nadja und Lisa