Jetzt mal ehrlich, hast du noch ein Festnetztelefon? Nein? Warum nicht? Ich werde dir jetzt ein paar Gründe nennen, warum Festnetztelefone absolut super sind. Und zwar nicht nur für deinen Chef oder deine Mama, nein, für dich! Hilfe bekomme ich dabei von Sabria David, Expertin für digitale Medien. Und sie sollte es ja wohl wissen, […]
Kultur
An den Turntables in Köln – “Männersache”?
Es heißt: Die Techno-Szene ist offen und tolerant. Hat man noch die tausenden Menschen vor Augen, die jahrelang zusammen friedlich auf der Love Parade tanzten. Bei der noch recht jungen Technokultur denkt man nicht sofort an stereotype Rollenbilder. Müssten sich Frauen in einer so jungen und lebendigen Kultur also nicht freier und selbstbestimmter bewegen können […]
Das ernste Geschäft mit dem Spaß
Die großen Namen der Comedy-Szene kennen alle: Mario Barth, Carolin Kebekus oder Bülent Celan. Doch wie sieht es eigentlich aus für Newcomer in dieser Szene? Ein Blick hinter die Kulissen mit dem Stand-Up-Komiker Philipp Siedau. Von Robert Franzen Dienstagabend in der Krefelder Kulturfabrik. Es sind gut 150 Leute im Saal. Die Routine sitzt, doch die […]
“I know I want it” – Step by step mit Nico Gomez
Wir kennen sie alle – Sätze, wie „Kind, mach‘ etwas Anständiges!“ oder „Aus dir soll mal etwas Vernünftiges werden!“ Dass die Leidenschaft doch gewinnen kann, zeigt der 27-jährige Nico Gomez aus Osnabrück. Er wusste schon immer, dass er mit Musik sein Geld verdienen will. Schritt für Schritt kommt er seinem Traum näher – von schulischen […]
Über die Einsamkeit auf Clubkonzerten
„We’d like to thank Bobby for coming out tonight“ ist ein Meme, dass einen Umstand beschreibt, den jede Band in ihrer Laufbahn mindestens einmal erlebt hat: Vor der Bühne steht nur ein einziger Fan. Und den kennt man auch noch persönlich. Auch im Sojus 7, einem kleinen Club in Monheim ist das schon vorgekommen. Aber […]
Auf den Spuren des Broadways
Jedes Jahr stellt das Junge Musical Leverkusen auf ehrenamtlicher Basis ein musikalisches Projekt auf die Beine. Was hinter den Kulissen passiert und warum sich die harte Arbeit immer wieder lohnt, haben mir Nadine Söhnert, Pascal Torka und Anna Bobach an einem langen Probentag verraten. Von Lena Bremer Mit jedem Jahr wird die Produktion des Jungen […]
Awesome mixes, awesome tapes?
Für die einen hat sie das 80er-Jahre-Feeling, für die anderen ist sie Kindheitserinnerung. Immer häufiger wird vom Comeback der Kassette gesprochen. Aber wer sollte in Zeiten von komfortablem, mobilen Musikkonsum noch Kassetten kaufen? Von Julian Suhr
Zauberstab statt Pokeball: Nach Pokemon Go kommt Harry Potter
Dank „Harry Potter: Wizards Unite“ werden Spieler bald wieder einen Grund haben, das Haus für eine (virtuelle) Entdeckungstour zu verlassen. Gamesredakteur Patrick Sahler schaut auf die App zurück, die vor 2 Jahren genau dafür gesorgt hat: Pokemon Go. Die Harry Potter Society aus Bonn erklärt, wie der Nachfolger aussehen könnte und warum sie diese App […]