Aktuelles Gesellschaftsleben Interviews Medienblick Bonn Musik

„Da gibt’s echt ‘nen krassen Einschnitt!“

Interview mit Gabriel Riquelme vom Club Bahnhof Ehrenfeld und YUCA über Konzerte in Zeiten von Corona Von Anna Kravcikova Wie lange wir auf Konzerte und Partys, wie wir sie kennen, verzichten werden, hätten Anfang März die wenigsten von uns erwartet. Als es absehbar war, dass das Veranstaltungsverbot keine Sache von einigen Wochen sein wird, tauchten […]

Aktuelles Alltag Interviews Medienblick Bonn Politik

Interview mit Alexander Brockmeier: „Politiker sind ja eigentlich schon immer Influencer gewesen“

Ob aus dem Landtag, der Parteizentrale oder vom Schreibtisch zu Hause – Alexander Brockmeier nimmt seine fast 7.000 Follower*innen überall mit. Auf Instagram erzählt der 28-jährige FDP-Politiker von seiner Arbeit als jüngster Abgeordneter im NRW-Landtag, erklärt das politische System und diskutiert mit den User*innen über seine politischen Ideen und Ansichten. Von Chiara Pas Seit 2017 […]

Aktuelles Alltag Film und Fernsehen Gesellschaftsleben Interviews Kultur Studentenleben

Reportage: Die Zukunft des Fernsehens

Hat die Übermacht von Streaming-Anbietern das klassische Fernsehen vollends verdrängt? Gibt es noch Hoffnung für lineares TV im Meer der Serien? Katja Rieger, Executive Producer des Fernsehsenders VOX, gibt Auskunft darüber, welche Chancen das Fernsehen hat, mit welchen Vorteilen es gegenüber Streaming-Diensten punktet und wie die Zukunft des Fernsehens aussehen könnte. von Elena Stickelmann

Aktuelles Interviews Kultur Sonderausgabe Popkultur

Die Professionalisierung einer “schizophrenen” Kunst – Wie Geld, Macht und Sexismus den Poetry Slam verändern

Der Poetry-Slam ist im Mainstream angekommen. Mittlerweile bespielen die ehemaligen Kneipenpoeten die größten Theatersäle des Landes. Doch was geschieht mit einer Kulturform, die ihr Nischen-Dasein hinter sich lässt und sich ihren Weg in die Mitte der Gesellschaft bahnt? Die beiden Slammerinnen Jessy James LaFleur und Fee Brembeck schildern im Interview, wie sich Machtstrukturen, Aufgaben und […]

Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Interviews Studentenleben

Vielleicht lieber heute (Teil 22): Vom guten Vorsatz zur guten Tat mit der Wandelfibel

Ihr habt euch vorgenommen, 2020 nachhaltiger zu gestalten, aber euch fehlen noch konkrete Ideen zur Umsetzung? Svenja hat mit sechs anderen Kreativköpfen die „Wandelfibel“ entwickelt, die Tipps für ein nachhaltiges Leben bietet. Ich habe mich mit ihr über dieses spannende Projekt unterhalten und gelernt, dass Nachhaltigkeit und Faulheit sich nicht unbedingt ausschließen. Von Nadine Thomas