Aktuelles

Bis zu einem drittel sparen bei diesem Webhoster

5 Tipps für die Suche nach einem Webhoster

Ein guter Webhoster soll persönliche Wünsche erfüllen. Nach außen hin kann ein Kunde allerdings nicht hinter die Kulissen blicken und muss daher mittels gegebener Informationen entscheiden. Viele wichtige Informationen werden für den Kunden im Angebot der Webhoster dargestellt. Dies bedeutet für den Kunden unterschiedliche Informationen zu filtern und Vergleiche anzustellen. Ein erster wichtiger Tipp für den richtigen Webhoster bezieht sich auf das Verhältnis der Speicherkapazität und des Preises. In diesem Zusammenhang können Kunden für Webseiten sogar mehrere Domains hosten und erhalten in diesem Zusammenhang nicht nur die Möglichkeit Weiterleitungen zu schalten. Folglich sind die Unterschiede zwischen den Webhostern doch recht groß. Kleine Details und der Umfang der Leistungen unterscheiden sich. Später könnten diese aber recht nützlich werden.

 

Ein Webhoster bietet Programmiersprachen

Es finden sich Webhoster für Einsteiger und für Fortgeschrittene. Unterschiede zeigen sich deutlich darin, dass ein Webhoster offen zeigt, welche Programmiersprachen in welchen Paketen stecken. Sofern ein Kunde nur ein Baukastensystem benötigt, erscheint diese Information nicht allzu wichtig. Fortgeschrittene wünschen sich allerdings noch mehr Angaben, mit denen sie arbeiten können. Ein guter Webhoster bietet aber nicht nur einseitige Pakete, sondern führt ein Portfolio für viele Arten von Webseiten. Angenehm ist weiterhin auch ein Angebot, in dem CMS installiert werden können. Hiermit sind Webseiten noch einfacher zu gestalten. Ein guter Webhoster ermöglicht dies in der Regel. Unterschiedliche Arten von CMS erweisen sich für den Kunden als sinnvoll und auch wünschenswert.

 

Gute Webhoster mit Kundenservice

Ein Aspekt für einen Webhoster ist allerdings nicht nur die technische Leistung, zu der sich zahlreiche Aspekte finden lassen. Gerade für den Einsteiger erscheint ein guter Kundenservice recht wichtig. Denn nicht alle Informationen rund um den Webhoster finden sich im Internet. Auch außerhalb der offenen Informationen entstehen Unsicherheiten und Fragen, die ein Service klären kann. Vielleicht funktioniert einmal etwas nicht oder ein Kunde verliert die Orientierung. Eine kostenfreie Nummer, die möglichst lange besetzt ist, verspricht dann eine gute Lösung zu werden.

 

Webhoster mit Möglichkeiten der Ausweitung

Ein Kunde möchte vielleicht mit einer kleinen Webseite starten und wünscht sich später dann eine größere Webseite mit mehr Informationen und mit mehr Inhalten. Es sollte also auch ein Shop entstehen können, wenn ein Kunde diese Idee hat. Ein Webhoster sollte folglich genau die passenden Pakete für den Kunden führen, damit das Hosting gut funktionieren kann. Die Wahl zwischen unterschiedlichen Webhostern fällt in diesem Zusammenhang meist auf jene, die gute Möglichkeiten der Ausweitung bieten. Ein Kunde sollte für seine Wünsche geeignete Lösungen vorfinden, auch wenn sich seine Wünsche und Bedürfnisse verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert