Es sind die ganz zentralen Fragen, die den Journalismus aktuell beschäftigen: Wie sieht die Zukunft aus? Ist Print noch zu retten? Und vor allem: Muss Online-Journalismus etwas kosten – und sind Leser bereit dafür zu zahlen? Zu letzterer Frage gibt es verschiedene Ansätze, wobei sich die BILD und die taz mit ihren Online-Angeboten besonders antagonistisch aufgestellt haben.
Autor: merlebonato
5 Gründe, Angela Merkel auf Instagram zu folgen
Anfang des Jahres hat sich Angela Merkel von ihrem Facebook-Profil verabschiedet. Der Fokus ihrer Präsenz in den sozialen Medien liegt nun voll und ganz auf ihrem Instagram-Account. Mit dieser Entscheidung ist die Kanzlerin ziemlich up-to-date, denn die Zahl der Instagram-Nutzer steigt rasant – auch in Deutschland. Doch lohnt es sich, Merkels Account zu folgen? Diese […]
Die Kulturbrauerei: Industriedenkmal mit Charme
Die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg in Berlin gehört zu den wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmälern der Stadt. In den sechs unterschiedlichen Höfen gibt es zwischen roten Backsteinbauten einiges zu entdecken. Was das Areal auch heute noch so besonders macht? Eine bunte Mischung aus Kultur und Freizeitspaß, gelebter Geschichte, Abendveranstaltungen und Museumsbesuchen. Es ist relativ egal, von […]