Wer kennt das nicht: Man hat eine Idee, will die Welt ein Stück besser machen und jetzt kommt der Haken: Man weiß nicht, wie man anfangen soll, an wen man sich wenden soll und zack wird die Idee wieder verworfen. Auch Simon und Risto hatten eine Idee, die wenn man die Idee zum ersten Mal […]
Schlagwort: Studentenleben
„Es ist Zeit, das Beste aus dir rauszuholen“ – Digitale Mathe-Nachhilfe mit The Simple Club
Mit rauchendem Kopf über dicken Büchern am Schreibtisch hocken ist für die meisten von uns ein bekanntes Bild. Die Klausurenphase steht immer ganz plötzlich vor der Tür und wieder ärgert man sich, dass man nicht früher angefangen hat. Selbst fleißige Seelen brauchen manchmal Unterstützung, doch nicht immer lohnt es sich, professionelle Hilfe in Form von […]
Vom Dorf in die Großstadt – und wieder (fast) zurück!
Für viele bedeutet Heimat der Ort, an dem sie aufgewachsen sind. Andere definieren es auf emotionaler Ebene mit den Menschen, bei denen sie sich wohl fühlen. Doch das alles musste ich erst lernen. von Lisa Victoria Hertwig
„La Luna“ – Ein Abend im Varieté-Theater in Bonn
Seid ihr schon einmal in einem Varieté-Theater gewesen? Ich vergangene Woche zum ersten Mal, und zwar in „La Luna“, der aktuellen Show des GOP Varieté-Theaters in Bonn. Hier wurde eine amüsante Zirkusshow mit einer Mischung aus Schauspiel und Artistik auf die Beine gestellt, die einen wirklich lohnenswerten Eindruck hinterlassen hat. (Foto: Alexander Dacos) Von Lena […]
Sinn und Unsinn von Studienleistungen
Die Vorlesungszeit haben wir wieder einmal erfolgreich hinter uns gebracht. Zeit, das Semester Revue passieren zu lassen. Mir fallen da als erstes unzählige Studienleistungen ein, mit denen ich mich in den letzten Monaten rumschlagen musste. Anlass genug, mal über den Sinn und Unsinn von Studienleistungen nachzudenken. Ein Kommentar von Ricarda Häusler
Bühne frei für die Wissenschaft
Am 8. Januar findet der 18. Science Slam im Bonner Pantheon statt. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Fünf engagierte Slammerinnen und Slammer haben zehn Minuten Zeit das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Schaffen die Teilnehmenden die vom Science Slam versprochene Brücke zwischen Wissenschaft und Unterhaltung zu schlagen? Von Anne Deny
Und was kann ich TUN?
Seit geraumer Weile kritisiere ich die Gesellschaft, diskutiere Probleme oder schreibe einfach meine Meinung zu Frauenrelevanten Themen (die eigentlich immer auch für Männer relevant sind!) auf- doch was kann man konkret tun, um Sexismus und Geschlechterstereotypen zu bekämpfen? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Die Angst vor dem Scheitern – der Irrgarten der 1000 Möglichkeiten
Welcher Student eines geisteswissenschaftlichen Faches kennt sie nicht – die ewigen Fragen nach der Zukunft: „Was willst du denn damit mal werden?“ oder „Willst du nicht lieber was solides machen?“. Selbstzweifel sind da vorprogrammiert aber keiner Sorge, ihr seid nicht alleine!
Amazon kann jetzt auch „fresh“
Du willst ein neues Buch kaufen? Amazon. Du willst es schnell bei dir haben? Amazon Prime. Du willst Musik streamen? Amazon Music. Du willst eine Serie oder einen Film leihen? Amazon Video. Du willst sie lieber streamen? Amazon Prime Video. Du willst dazu Popcorn? Amazon Prime Now. Du willst Popcorn nachbestellen mit einem Klick? Amazon […]
Vom Frauenbild der Frauen und Männer
Frauen achten statistisch gesehen bei der Bewertung der Attraktivität von anderen Frauen mehr auf den BMI als Männer. Meinem Dozenten ist das ein Rätsel. „Frauenfrage“ eine Kolumne von Louisa Albrecht