Schrebergärten sind voll im Trend. Aber sind die Parzellen nicht das Sinnbild von Spießigkeit? Was treibt junge Menschen in die Kleingartenkolonien? Elena ist stolze Pächterin und zeigt mir wild-romantische Oasen mitten in der Stadt – mit Badeteich, Gemüsebeet und Marmeladen-Manufaktur. Von Melissa Nordmann
Schlagwort: Studentenleben
„Too crazy for Germany“
Während vor ein paar Jahren noch das Ende der Waschsalons prophezeit wurde, weht jetzt ein anderer Wind. Die relativ kleine Nische bedient nämlich sowohl Waschmaschinenbesitzer als auch die, die gerade keine zur Hand haben – und das mit neuer Idee. Von Tanja Schubert
Der Spagat zwischen Uni und Freizeit. Wie kriege ich alles unter einen Hut?
Zwischen FOMO (Fear of missing out) und Pflichtgefühl. Der Unialltag kann gleichzeitig aufregend und unfassbar anstrengend sein. Ein Problem, mit dem sich viele Studierende irgendwann auseinander setzen müssen. von Alexa Schröcker
Plastik sparen leicht gemacht
Wer sich umschaut, wird merken, dass die Debatte um den Verzicht auf Plastik und Müll größer und größer wird. Zu Recht müssen wir uns Gedanken machen, wie wir sparen wollen und können, um die Meere, Wälder und Tiere zu schützen, die darin beheimatet sind. Im Folgenden ein paar einfache Tipps, wie ihr dazu beitragen könnt, […]
Müll sparen, besser fühlen
Die Debatte um Plastikreduzierung wird Tag für Tag größer und wichtiger. Dass der Verbrauch von Plastiktüten, laut Süddeutsche um zwei Milliarden Tüten gesunken ist, ist als Erfolg und wichtiger Schritt zu vermerken. Damit nähert sich Deutschland dem EU-Ziel für 2025 an: Bis dahin sollen pro Kopf nur 40 Plastiktüten im Jahr verbraucht werden. Aber sind […]
„Faire Mode fängt bei jungen Leuten an“
Wer kennt das nicht: Man hat eine Idee, will die Welt ein Stück besser machen und jetzt kommt der Haken: Man weiß nicht, wie man anfangen soll, an wen man sich wenden soll und zack wird die Idee wieder verworfen. Auch Simon und Risto hatten eine Idee, die wenn man die Idee zum ersten Mal […]
„Es ist Zeit, das Beste aus dir rauszuholen“ – Digitale Mathe-Nachhilfe mit The Simple Club
Mit rauchendem Kopf über dicken Büchern am Schreibtisch hocken ist für die meisten von uns ein bekanntes Bild. Die Klausurenphase steht immer ganz plötzlich vor der Tür und wieder ärgert man sich, dass man nicht früher angefangen hat. Selbst fleißige Seelen brauchen manchmal Unterstützung, doch nicht immer lohnt es sich, professionelle Hilfe in Form von […]
Vom Dorf in die Großstadt – und wieder (fast) zurück!
Für viele bedeutet Heimat der Ort, an dem sie aufgewachsen sind. Andere definieren es auf emotionaler Ebene mit den Menschen, bei denen sie sich wohl fühlen. Doch das alles musste ich erst lernen. von Lisa Victoria Hertwig