Notgedrungen leere Kinosäle und unbespielte Bühnen sind deutliche Zeichen der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor im ganzen Land. Vor dem Lockdown zum Jahresende hin hat es aber dennoch eine moderne Inszenierung namens PENG vor ein Publikum in die Brotfabrik in Beuel geschafft. Wie es dazu kam und welche Hürden hierfür genommen werden mussten: Von […]
Schlagwort: Schauspiel
Politisches Zeitgeist-Theater: Ich bin Europa
Am 6. Februar 2020 feierte das Stück „Ich bin Europa“ der Gruppe Theater Rampös seine Premiere in der beueler Brotfabrik. Wie kam die zynische Verhandlung von Identität beim Publikum an? Warum verführt ein Paartherapeut seine Klientin mit Nudeln? Und was macht Europa so furchtbar Angst? von Gerriet Scheben
Salomé wird aufgeführt – Ein Interview mit der BUSC
Salomé – ein Drama welches einen großen Skandal auslöste, doch heutzutage zu den etablierten Bühnenstücken zählt, soll demnächst von der Bonn University Sahekspeare Company (BUSC) aufgeführt werden. Von Nadja Hochholz
Ein Resümee über das Theater Rampös Double Feature
An einem Abend wurden die zwei sehr unterschiedlichen Stücke Ilja & Mira sowie Soll mir doch lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch in der Brotfabrik aufgeführt. Ein Kontrast von ruhigeren Tönen und pulsierenden Elektrobeats. von Gerriet Scheben
Frankenstein is Lost in Time!
Vom 03.06. bis zum 09.06 führt die Londoner Theatergruppe Lost in Time eine Neuadaption von Frankenstein auf – dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Lohnt es sich, diesen uralten Stoff nochmal aufzuwärmen? von Louisa Albrecht
Die Schauspielgruppe Theater Rampös zeigte Les Liasions dangereuses – Gefährliche Liebschaften
Wie interpretiert die Gruppe den Stoff über Macht und Intrigen und kann ihre Performance damit überzeugen? Sollte man bei den kommenden Vorstellungen von Theater Rampös dabei sein? Im Beitrag findet ihr die Antworten. von Gerriet Scheben
Film Review von Mortal Engines – Krieg der Städte
Kurz vor Weihnachten startet ein neuer actiongeladener Fantasyfilm vom Produzenten Peter Jackson in den Kinos. Kommt der Film an den „Herr der Ringe“ heran und muss man ihn sich unbedingt ansehen? Von Gerriet Scheben
Der Weg zur Schauspielerei mit Hicran Demir
Körperlichkeit, Herausforderungen und Selbstfindung – Das Schauspielleben hat Höhen und Tiefen. Hicran Demir erzählt von ihrem Weg auf die Bühne und dem neuen deutsch-kurdischen Theaternetzwerk Nexus. von Beritan A.