In Deutschland hat sich in den letzten Jahren zwar viel für die Gleichberechtigung bestimmter Gruppen getan – doch von einer Gleichberechtigung aller kann man derzeit nicht sprechen. Deshalb ist es wichtig, auf Diskriminierung hinzuweisen, wo sie stattfindet. Einer dieser Orte der Diskriminierung für trans* und Inter* Personen in Deutschland ist das Gesetz. Von Lisa […]
Schlagwort: Deutschland
Alles auf Online – Rückblick auf ein etwas anderes Semester
Das Sommersemester 2020 ist vorbei und aufgrund von Corona lief es dieses Jahr ein bisschen anders als gewohnt. Studierende aus drei deutschen Städten blicken auf ein Semester voller Herausforderungen und Umstellungen zurück. von Clarissa Kurth
Vielleicht lieber heute (Teil 18): How to klimaschonend reisen
Kommt es zum Reisen und Tourismus im Zusammenhang mit den CO2 Emissionen, so verursacht kaum ein Land mehr CO2 als wir, Deutschland. Nach den USA und China liegt Deutschland an dritter Stelle. Was können wir tun, um das zu ändern? Von Nadja Hochholz
Frauen, Wehrpflicht und Geschlechtergleichheit
In Deutschland ist die Wehrpflicht seit einigen Jahren abgeschafft, in der Schweiz, wo ich aktuell studiere, gibt es sie noch – aber nur für Männer. Wie gerecht ist das eigentlich? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Theater für alle?
Ensembles an deutschen Stadttheatern geben ein homogenes Einheitsbild ab und spiegeln damit absolut nicht die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Über die Notwendigkeit von Diversität an deutschen Stadtbühnen. Von Marie Platzer