Notgedrungen leere Kinosäle und unbespielte Bühnen sind deutliche Zeichen der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor im ganzen Land. Vor dem Lockdown zum Jahresende hin hat es aber dennoch eine moderne Inszenierung namens PENG vor ein Publikum in die Brotfabrik in Beuel geschafft. Wie es dazu kam und welche Hürden hierfür genommen werden mussten: Von […]
Schlagwort: Bühne
Vom „Bullshit-Bingo“ bis zum Ampelmännchen – wie das Kulturzentrum Brotfabrik die Coronakrise übersteht
Die Brotfabrik – ein soziokulturelles Zentrum, das seit über 35 Jahren in Bonn-Beuel besteht, die unterschiedlichsten Menschen zusammenbringt und sie in ihrer Liebe zur Kultur verbindet. Wie das Kulturzentrum den Lockdown überstanden hat, mit welchen Maßnahmen es noch heute kämpft und welche positiven Ideen und Fortschritte aus der Krisenzeit gewachsen sind. Ein Gespräch mit Frithjof […]
Politisches Zeitgeist-Theater: Ich bin Europa
Am 6. Februar 2020 feierte das Stück „Ich bin Europa“ der Gruppe Theater Rampös seine Premiere in der beueler Brotfabrik. Wie kam die zynische Verhandlung von Identität beim Publikum an? Warum verführt ein Paartherapeut seine Klientin mit Nudeln? Und was macht Europa so furchtbar Angst? von Gerriet Scheben
Ein Resümee über das Theater Rampös Double Feature
An einem Abend wurden die zwei sehr unterschiedlichen Stücke Ilja & Mira sowie Soll mir doch lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch in der Brotfabrik aufgeführt. Ein Kontrast von ruhigeren Tönen und pulsierenden Elektrobeats. von Gerriet Scheben
Die Schauspielgruppe Theater Rampös zeigte Les Liasions dangereuses – Gefährliche Liebschaften
Wie interpretiert die Gruppe den Stoff über Macht und Intrigen und kann ihre Performance damit überzeugen? Sollte man bei den kommenden Vorstellungen von Theater Rampös dabei sein? Im Beitrag findet ihr die Antworten. von Gerriet Scheben