Seit Anfang des Jahres dreht sich in unser allem Leben (fast) alles um Corona. Die Krise hat nicht nur eine Vielzahl an Unternehmen schwer getroffen, sondern auch die Studierenden und Universitäten. Bereits das Sommersemester musste digital stattfinden – dabei wurde auch in vielen Seminaren und Vorlesungen das Thema Corona mit aufgegriffen und in verschiedensten Arten […]
Studentenleben
Feierverbot wegen Corona – Clubsterben vorprogrammiert?
Der Schock sitzt tief für Studierende, Vinyl-Fans und in Erinnerung schwelgende Mittfünfziger zugleich. Das Roxy schließt im Mai seine Pforten. Aufgrund der Corona-Pandemie. Der Beginn des pandemie-bedingten Clubsterbens in Köln? Von Laila Keuthage
#alleswirdalltag – die Entwicklung der Solidaritätsbewegungen in der Coronakrise
Applaus auf den Balkonen: von Italien, nach Deutschland und in die ganze Welt. Als Dankeschön an Krankenpfleger*innen, Kassierer*innen oder Ärzt*innen. Kurz: für all die, die trotz Lockdown arbeiten, die eben systemrelevant sind. Gesammelt durch Hashtags wie #andratuttobene oder #alleswirdgut schwappte durch die sozialen Medien eine Welle der Solidarität. Jetzt, circa fünf Monate später, sieht man […]
Die große Chance der Coronakrise
Überfüllte Bahnen, Großraumbüros und volle Vorlesungssäle – während der Coronakrise sind derartige Menschenansammlungen undenkbar geworden. Um die Ausbreitung des Virus zu unterbinden, ist Social Distancing angesagt und das stellt die Menschen plötzlich vor ganz neue Herausforderungen. Doch die Krise bringt nicht nur Einschränkungen und Unannehmlichkeiten mit sich. Der aktuelle Ausnahmezustand eröffnet auch ganz neue Chancen. So […]
Gemeinsam stark: Ehrenamtliches Engagement neben dem Studium
Straffe Lehrpläne, Lernen für die nächsten Prüfungen und dann noch der Nebenjob – es ist nicht gerade eine leichte Entscheidung, wenn man überlegt, ob man neben dem Unialltag auch noch ein Ehrenamt ausführen soll. Schnell kommt die Angst auf, dass ein studentisches Ehrenamt zu einer Zusatzbelastung werden könnte. Dabei kann sich ein Ehrenamt auch zu […]
Alles auf Online – Rückblick auf ein etwas anderes Semester
Das Sommersemester 2020 ist vorbei und aufgrund von Corona lief es dieses Jahr ein bisschen anders als gewohnt. Studierende aus drei deutschen Städten blicken auf ein Semester voller Herausforderungen und Umstellungen zurück. von Clarissa Kurth
Auslandssemester in Zeiten von Corona
Study abroad they said. It will be fun they said. Wer konnte denn ahnen, dass eine weltweite Pandemie ausbricht und die studentische Mobilität über Monate hinweg lahmlegt? Von Anna Kravcikova 5. Februar 2020 „Liebe Anna, wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass wir dir für das Wintersemester 2020/21 eine Nominierung für deinen Erstwunsch an […]
Corona legt ein ganzes Semester lahm
Im März 2020 fiel bei den meisten Universitäten in Deutschland ein schwerwiegender Entschluss: Das Sommersemester muss aufgrund der Coronakrise online stattfinden. Veranstaltungen vor Ort kann es vorerst nicht geben. Doch wie geht es Studierenden und Dozenten mit dieser Entscheidung? Ich habe nachgefragt. von Clarissa Kurth