Die Menschheit ist mitnichten gleichförmig und quasi jeden Tag werden ganz bestimmte Personengruppen hervorgehoben…. Doch viele bleiben unsichtbar, warum? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Gesellschaftsleben
Ist das Kino von gestern? Warum es sich noch lohnen kann, ins Kino zu gehen
Sind die Zeiten des Kinos vorbei? Im Zeitalter von Netflix und co. sehen es viele Leute nicht mehr ein, regelmäßig ins Kino zu gehen. Wenn man für wenig Geld auch innerhalb der eigenen vier Wände großes Kino erleben kann, das ganz genau an die eigenen Wünsche angepasst ist, warum sollte man dann auch überhaupt noch […]
Auf die Helme!
Hand aufs Herz: Wer von euch trägt beim Fahrradfahren einen Helm? Auch ich war bis vor Kurzem mehr ohne als mit Kopfschutz unterwegs. Dann hatte ich einen Fahrradunfall. Warum das Fahren mit Helm die Regel und nicht die Ausnahme sein sollte. Von Nadine Thomas
Gender oder Sex? Warum Geschlecht nicht gleich Geschlecht ist
Wir werden nicht als Männer und Frauen geboren, sondern zu ihnen gemacht, schrieb Judith Butler (sinngemäß). Doch was bedeutet das? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Er, Sie, Xier, ist doch egal! Oder?
Für all jene, die sich mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren und auch mit den gesellschaftlichen Erwartungen ist die Wahl der Pronomen leicht. Er für Männer, Sie für Frauen… doch was, wenn Menschen da nicht reinpassen? Wer muss sich ändern? Die Menschen oder die Gesellschaft? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Was ist überhaupt Feminismus?
Am 12.10.19 war ich auf dem Gender BarCamp NRW in Köln, auf dem ich einige… bemerkenswerte Persönlichkeiten traf und in deren Folge ich mehr über die Sicht auf den Feminismus lernte. Was ist Feminismus überhaupt? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Männer als (medizinische) Norm sind tödlich für Frauen
In medizinischen Studien soll ermittelt werden, wie Krankheiten aussehen, verlaufen und behandelt werden können. Wie hoch muss die Dosierung sein? Doch allzu oft sind Frauen in solchen Studien unterrepräsentiert – mit fatalen Folgen. „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Vielleicht lieber heute (Teil 17): Die grüne Lunge der Erde brennt – was tun?
Nebst der illegalen Abholzung brennt der Regenwald Amazonas nun schon seit mehreren Wochen – und die Medien schwiegen. Interessieren gewaltige Brände in Brasiliens Regenwäldern weniger als das Feuer von Notre-Dame? Und was passiert, wenn die Lunge der Welt nicht mehr arbeiten kann? Von Nadja Hochholz