Bisher wusste ich über Basel eigentlich nur dass es existiert, aber nicht, wie es dort aussieht. Aber lohnt sich ein Abstecher überhaupt? von Louisa Albrecht
Abenteuer Ausland
Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“
Die Indianer glaubten an sogenannte „Spirit Animals“ – ein Tier, dessen Eigenschaften den eigenen Lebensweg lenken und führen sollen. Könnten Menschen sogenannte „Spirit Animals“ sein, so wäre meins wohl Hape Kerkeling – er ist sozusagen mein „Spirit Human“. Wie kann ein Mensch so wunderbar sein?! #fangirling. Nun ist er 2001 also den Jakobsweg gepilgert und hat kurzerhand ein Buch […]
Haben oder nicht haben – wie Auslandserfahrungen Jobchancen beeinflussen
Ob Studium oder Praktikum – Auslandserfahrungen sind bei Studierenden kaum noch wegzudenken. Schon fast jeder Dritte Deutsche immatrikuliert sich an einer ausländischen Hochschule. Und auch Deutschland ist bei Studierenden aus der ganzen Welt beliebter als je zuvor. Doch warum ist das so? Sind Absolventen ohne Auslandserfahrung unattraktiver für Arbeitgeber und somit beinahe gezwungen wegzugehen? Geht […]
„Mein Papa works in an office“ – mit drei Jahren bereit für den internationalen Arbeitsmarkt dank bilingualer Erziehung?
Jeder, der sich schon einmal für einen Job beworben hat, kennt den Satz, der inzwischen zur Standardfloskel vieler Stellenausschreibungen geworden ist: ‚Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert‘. Wer mehrere Sprachen fließend spricht, hat im Konkurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt einen klaren Vorteil. Viele Eltern wollen ihren Kindern deswegen schon früh ideale Möglichkeiten […]
Tourismus light in Albanien: Reisen zwischen Traumstränden und Baustellen
Instragram-reife Strände, unberührte Gebirgslandschaften und unschlagbar günstige Preise – Albanien ist unter jungen Reisenden schon längst kein Geheimtipp mehr. Den Erwartungen europäischer Standard-Touristen begegnet das Land allerdings erst allmählich. Warum sich eine Reise trotzdem mehr als lohnt. Von Victoria Schöndelen
Wenn Reisen zur Notwendigkeit wird
Für viele findet Reisen in der Freizeit statt. Im Sport oder bei der Arbeit kann Reisen zur Verpflichtung werden. Das kann natürlich sehr spannend sein, aber auch anstrengend. Zwei Badminton-Spielerinnen und ein Kameramann erzählen, warum. Von Nico Sobolewski
Working oder Holidays ? Die unsichtbare Herausforderung für junge Taiwanesen
Working-Holiday ist jetzt eine populäre Art der Reise. Es ist wahrscheinlich schwer vorzustellen, dazu würde es Vorwürfe oder negative Bewertung geben. Aber es ist in Taiwan manchmal so. Die niedrige Löhne und nicht ideale Arbeitsumgebung können die Ursachen sein, dass jungen Taiwanesen Working-Holidays als eine andere Arbeitswahl gelten. Von I Chun Cheng
Wenn das Meer dein Zuhause ist
Ich arbeite an einem Ort, wo andere Menschen Urlaub machen und dies ist ein ganz besonderer Ort: Ein Kreuzfahrtschiff! Traumhäfen in 70 Ländern und insgesamt 12 Schiffe in der Flotte- das sind die Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises. Auf dem Schiff mit dem roten Kussmund verbringen viele Menschen die glücklichste Zeit des Jahres und dies macht […]