Ganz gleich, ob ihr euch für Das andere Geschlecht interessiert, Die Odysee oderMiddlemarch – diese Bücher sind relativ alt und haben einem doch gar nichts mehr zu sagen, oder? Ich glaube, dass es sich sehr wohl lohnt, da man aus ihnen unheimlich viel über die Gesellschaft und ihren Wandel lernen kann! „Frauenfrage“, eine Kolumne von […]
Autor: louisaalbrecht
[Rezension] HOMO DEUS von Yuval Noah Harari
Wie konnte der Mensch an die Spitze der Hierarchie klettern? Welchen Herausforderungen werden wir uns gegenüber sehen, um da zu bleiben? Und was weiß die Menschheit überhaupt über sich selbst? von Louisa Albrecht
Warum Aussehen und vor allem Haare eben nicht egal sind
Liebe dich selbst! Es zählen nur die inneren Werte! Alles Bullshit. „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Ist Feminismus rassistisch?
Feminismus steht für die Gleichberechtigung aller Menschen – doch ist er nicht allen Versprechungen zum Trotz einfach nur „weiß“? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Warum Kinder zum CSD sollten
Viele sagen, ein Outing ist heutzutage nicht nötig. Andere halten all die Labels der sexuellen und geschlechtlichen Identität für überzogen. Und trotzdem leben wir in einer heteronormativen Welt, die davon ausgeht, dass wir cisgender sind! „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Meine Mutter macht nichts.
Dass selbst Kinder sagen ihre Mütter würden „nichts“ tun, während die Väter einer bezahlten Beschäftigung nachgehen zeigt vor allem eins: strukturelle, normalisierte Nicht-Würdigung häuslicher und sozialer Arbeit. „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht
Ich bin ein Spielkind!
Ob Pokémon Go, Hogwarts Mystery oder vergleichsweise stumpfe Spiele wie Hill Climb Racing – das Angebot an digitaler Unterhaltung ist riesig… und das nervt. Ich spiele viel lieber Carcassonne, Mensch ärger dich nicht oder ein mir noch unbekanntes Spiel. Offline. von Louisa Albrecht
Hat uns die metoo-Debatte abgestumpft?
Wenn Menschen einer Sache lange genug ausgesetzt werden, gewöhnen sie sich dran, egal ob es ungewöhnliche Temperaturen sind, chronische Knieschmerzen oder das Wissen um schreckliche Dinge. Doch was bedeutet das für Leute, denen diese schrecklichen Dinge passieren? „Frauenfrage“, eine Kolumne von Louisa Albrecht