Wann wurde der Ausdruck „wie ein Mädchen“ zur Beleidigung und wie wird dieses Thema in der Werbung behandelt? „Frauenfrage“ – eine Kolumne von Louisa Albrecht
Autor: louisaalbrecht
Landtagswahlen am Muttertag – weil Männer wichtiger sind
Als ich hörte, dass am 14. Mai in NRW gewählt werden soll, war mein erster Gedanke: Das ist Muttertag, was soll das? Wieso geht das nicht eine Woche früher (wie in Schleswig-Holstein) oder eine Woche später? Da in NRW das Wählen an Feiertagen durchaus gestattet ist, kommt die Frage auf, warum wir nicht stattdessen am […]
„Ich glaube, ich bin eine Feministin.“
Auf dem Women G20 Gipfel äußerte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass sie glaube, eine Feministin zu sein, mit fremden Federn wolle sie sich jedoch nicht schmücken. Ivanka Trump hingegen scheint von ihrem Sein als Feministin vollkommen überzeugt, ausgerechnet die Tochter des oftmals sexistischen US-Präsidenten Donald Trump. Was ist überhaupt eine „gute“ Feministin und warum […]
Anti-Sexismus aus Indien und das Mädchenbild der Bravo
„A Brown Girl´s Guide to Gender“ wurde viel geteilt, ebenso erlangte „Privileges of a Penis“ große Bekanntheit- was aber haben die beiden Slams aus Mumbai, Indien, mit dem Jugendmagazin BRAVO zu tun? „Frauenfrage“ eine Kolumne von Louisa Albrecht
„Es ist ganz, ganz einfach, junge Frauen (…) zum Wählen zu bringen“
Leichte Sprache ist überflüssig und Sexismus scheinbar völlig normal „Frauenfrage“ – eine Kolumne von Louisa Albrecht
Autoreninterview mit Sebastian Fitzek
Er ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands und gilt als „Thriller-König“. Im Rahmen der Lit.Cologne hatte ich die Möglichkeit, Sebastian Fitzek kennen lernen zu dürfen und ihm einige Fragen zu stellen. von Louisa Albrecht