Aktuelles Alltag Kultur Studentenleben

Podcasts für jede Lebenslage

Obwohl dem Hörfunk ein nahes Ende vorhergesagt wird (wie auch dem Print, welchem Medium eigentlich nicht?), bricht seit einigen Jahren Licht ins Dunkle – in Form von Podcasts. Die Audio-Serien sind auf unterschiedlichen Plattformen meist kostenlos zugänglich und bieten eine Alternative zum klassischen Radio mit Beiträgen und musikalischer Untermalung, aber auch zu literarischen Hörbüchern. Verschiedenste […]

Kultur Politik Studentenleben

Kreuzberg – Ein Kiez im Wandel

Kaum ein anderer Ort in Deutschland verändert sich so konstant, schnell und vehement wie die Hauptstadt. Ein gesamter Wechsel der Bevölkerung scheint in Berlin stattgefunden zu haben – und mit diesem kommt nicht nur die gefeierte Diversität als Aushängeschild. Auch die negativen Aspekte der urbanen Entwicklungen wie Gentrifizierung erhalten Einzug. Diese Charakteristika und Veränderungen bringen […]

Kultur Politik Studentenleben

Europawahl 2019: „Willst du mit mir wählen gehen?“

Am 26. Mai war Europawahl. Nicht nur auf dem klassischen Weg der Informationsbeschaffung mit Griff zur Zeitung oder Fernbedienung war es möglich, sich über aktuelle europaspezifische Parteiprogramme schlau zu machen. Auch auf den sozialen Netzwerken gab es in den letzten Wochen nur dieses eine Thema, welches von Influencer*innen aufgegriffen wurde. Was die damit zu tun […]

Aktuelles Gesellschaftsleben

Dein Krebs macht mich stark – Lektionen aus der Krebserkrankung meiner Mutter

Meine Kindheit endete, als ich 13 Jahre alt war. Ganz plötzlich und ohne Vorwarnung. Denn meine Mutter hatte Brustkrebs. Alles war anders, nichts wie gewohnt. Und jedes Mitglied unserer Familie musste sich nicht nur an die neue Situation gewöhnen, sondern auch eine neue Rolle einnehmen. Dieser doofe Krebs beschreibt zwar eine unserer dunkelsten Zeiten als […]

Aktuelles Alltag Gesellschaftsleben Interviews Studentenleben

“Es ist Zeit, das Beste aus dir rauszuholen” – Digitale Mathe-Nachhilfe mit The Simple Club

Mit rauchendem Kopf über dicken Büchern am Schreibtisch hocken ist für die meisten von uns ein bekanntes Bild. Die Klausurenphase steht immer ganz plötzlich vor der Tür und wieder ärgert man sich, dass man nicht früher angefangen hat. Selbst fleißige Seelen brauchen manchmal Unterstützung, doch nicht immer lohnt es sich, professionelle Hilfe in Form von […]