Obwohl dem Hörfunk ein nahes Ende vorhergesagt wird (wie auch dem Print, welchem Medium eigentlich nicht?), bricht seit einigen Jahren Licht ins Dunkle – in Form von Podcasts. Die Audio-Serien sind auf unterschiedlichen Plattformen meist kostenlos zugänglich und bieten eine Alternative zum klassischen Radio mit Beiträgen und musikalischer Untermalung, aber auch zu literarischen Hörbüchern. Verschiedenste […]
Autor: lisahertwig
Kreuzberg – Ein Kiez im Wandel
Kaum ein anderer Ort in Deutschland verändert sich so konstant, schnell und vehement wie die Hauptstadt. Ein gesamter Wechsel der Bevölkerung scheint in Berlin stattgefunden zu haben – und mit diesem kommt nicht nur die gefeierte Diversität als Aushängeschild. Auch die negativen Aspekte der urbanen Entwicklungen wie Gentrifizierung erhalten Einzug. Diese Charakteristika und Veränderungen bringen […]
Europawahl 2019: „Willst du mit mir wählen gehen?“
Am 26. Mai war Europawahl. Nicht nur auf dem klassischen Weg der Informationsbeschaffung mit Griff zur Zeitung oder Fernbedienung war es möglich, sich über aktuelle europaspezifische Parteiprogramme schlau zu machen. Auch auf den sozialen Netzwerken gab es in den letzten Wochen nur dieses eine Thema, welches von Influencer*innen aufgegriffen wurde. Was die damit zu tun […]
„Krass muss auf jeden Fall sein!“ – Ein Interview mit Charlotte Roche
Worüber man so spricht, wenn man eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen trifft? Zum Beispiel über analoge Penisbilder, Feminismus und natürlich das Leben auf dem Land. Vorsicht: Beschönigende Meinungen sind auf den folgenden Seiten nicht zu finden, denn das Zauberwort heißt “krass”. von Lisa Victoria Hertwig
Dein Krebs macht mich stark – Lektionen aus der Krebserkrankung meiner Mutter
Meine Kindheit endete, als ich 13 Jahre alt war. Ganz plötzlich und ohne Vorwarnung. Denn meine Mutter hatte Brustkrebs. Alles war anders, nichts wie gewohnt. Und jedes Mitglied unserer Familie musste sich nicht nur an die neue Situation gewöhnen, sondern auch eine neue Rolle einnehmen. Dieser doofe Krebs beschreibt zwar eine unserer dunkelsten Zeiten als […]
“Es ist Zeit, das Beste aus dir rauszuholen” – Digitale Mathe-Nachhilfe mit The Simple Club
Mit rauchendem Kopf über dicken Büchern am Schreibtisch hocken ist für die meisten von uns ein bekanntes Bild. Die Klausurenphase steht immer ganz plötzlich vor der Tür und wieder ärgert man sich, dass man nicht früher angefangen hat. Selbst fleißige Seelen brauchen manchmal Unterstützung, doch nicht immer lohnt es sich, professionelle Hilfe in Form von […]
Vom Dorf in die Großstadt – und wieder (fast) zurück!
Für viele bedeutet Heimat der Ort, an dem sie aufgewachsen sind. Andere definieren es auf emotionaler Ebene mit den Menschen, bei denen sie sich wohl fühlen. Doch das alles musste ich erst lernen. von Lisa Victoria Hertwig
Zum Mythos der Selbstfindung
Vielen Schülern und Studierenden ist die Zukunft nach dem Abitur oder Studium noch ein graues, verschwommenes Bild voller Unklarheiten. Unter ihnen gibt es selbstverständlich auch jene, die schon seit dem Kindergarten wissen, dass sie Astronaut oder Friseurin werden, nach abgeschlossenem Studium den perfekten Job sicher haben. Das ist toll, doch der Rest steht erstmal ein […]